Sofortige Fehlererkennung?
-
Wenn ich z.b. nach geöffneter Klammerschweife { vergesse sie wieder zu schließen, warum geschieh die Fehlererkennung immer erst bei Compilierung und nicht sofort noch bevor es compiliert wird?
Oder praktisch solange die offene Klammerschweife keine Schließung hat die nachfolgenden Zeilen rot markieren.So wie wenn ich /* eingebe werden die nachfolgenden Zeilen alle grün.
-
also wenn du dafür eine erklärung suchst schreibst du besser eine email an microsoft. warum die das so gemacht haben und nicht anders bleibt doch denen überlassen !?
-
aso gibt es diese einstellung nicht... Gibt es wenigstens ein patch von irgendwelchen leuten die dies ermöglichen oder so? kann doch nicht wahr sein dass so eine funktion einfach ausgelassen wird
-
Aber in Word beschweren sich alle über die doofe rote Unterstreichung...
Mich würde das nerven.Außerdem rückt der doch völlig falsch ein, das merkt man doch.
-
man nehme QuarkXPress und nicht Word. Oder OpenOffice
Also wenn visual studio so scheisse ist und nicht mal in open source gibt...
welche c++ entwicklungsumgebungen besitzen diese funktion? oder haben zumindest mit opensource? borland c++? python?
-
lol, von microsoft wirsr du niemals von open source finden ^^ es gibt zwar noch einige andere compiler (von denen einige sicherlich ganz gut sind) aber MS Visual Studio wird wohl der beste sein.
kommt natürlich auch immer drauf an was du programmierst
-
hmm eine idee wäre wohl, ich bastle mir nen eigenen texteditor der diese geschweiften klammern erkennen kann und dann wenns um compilieren geht, diese durch funktion blitzschnell in VC++ umgeschaltet wird dann text autom. rüber und auch compilierknopf zack!
-
xBlackKnightx schrieb:
hmm eine idee wäre wohl, ich bastle mir nen eigenen texteditor der diese geschweiften klammern erkennen kann
Ich glaube, du stellst dir das etwas zu einfach vor. Bedenke, dass geschweifte Klammern - im Gegensatz zu Kommentarzeichen - auch in beliebig komplex verschachtelten Präprozessorsymbolen stecken können. Du willst ja nicht bei jedem Tastendruck im Hintergrund den Präprozessor anwerfen, oder?
-
Visual Studio 7 bietet diesen Komfort ja an, wenn man mit einer .NET-Sprache programmiert.
Ich denke mal, dass es weitaus aufwändiger ist, solch ein Feature für C++ zu implementieren bedingt durch die verschiedenen Codeebenen(Präprozessordirektiven, Headerdateien, Codedateien, Templates, Inline-Assembler, Stackmanipulationen, etc) und außerdem denke ich, dass sich Microsoft dort wie bei Linux üblich nach dem Prinzip "Wer in C++ programmiert, der sollte auch wissen, was er tut" gerichtet hat. Wenn du diesen Umstand ändern möchtest, so bietet VS.NET 7 ja eine Vielzahl an Schnittstellen für die Erweiterung an. Vielleicht kauft es ja sogar jemand
-
Visual Assist
-
peterchen schrieb:
Visual Assist
der kann das???
-
Ja, der hebt die jeweils zugehörige Klammer Fett, wenn du am Anfang oder Ende eines Blocks oder so stehst.
Kannst Dir ja mal die Eval angucken