Zufallsgenerator erklären (war: Hilfe vor Lehrer)
-
srand(time(NULL)); //initialisiert den Zufallsgenerator zufallszahl1=1+rand()%6; //weist zufallszahl1 einen Zufallswert von 1-6 zu
Hallo
Bin Schüler muss demnächst mein Projekt präsentieren und weiß das mich mein Lehrer mich auseinander nimmt...
Bräuchte Hilfe beim erklären der Initialisierung dieses Zufallsgenerators. Hab in der Hilfe gelesen das srand ihn initialisiert, time irgendwas mit der greenwitch mean time zu tun hat und ich kann aber nicht genau erklären wie er funktioniert und alles zusammenhängt. Kann jemand helfen?
Edit:
Bitte aussagekräftige Überschriften wählen. Danke!
-
Die Funktionen der einzelnen Befehle finden sich in der BCB-Hilfe.
Und für eine techn. Beschreibung über (Pseudo-)Zufallszahlengeneratoren bist du wohl im falschen Forum.
Dafür eher: http://de.wikipedia.org/wiki/Zufallsgenerator
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
das könnte helfen http://cplus.kompf.de/artikel/random.html