HILFE BITTE!! Problem mit Php Anfrage! HILFE!



  • tagchen!

    habe ein riesiges Problem!
    habe ne login Seite!
    auszug des quelltextes

    $user=strip_tags($user);
    		$pass=strip_tags($pass);
    		$filiale=strip_tags($filiale);
    
    		include "db/database/log.php";
    
    		$resultset=mysql_query("SELECT * FROM in WHERE Benutzer='".$user."'");
    		$count=mysql_num_rows($resultset); //hier zickt er rum
    		$row=mysql_fetch_Array($resultset); //und hier zickt er auch noch
    

    local funktioniert alles!
    nur wenn die seite im netz online ist bringt der mir folgenden Fehler:

    warning: mysql_num_rows() und mysql_fetch_Array() supplied Argument is not a valid MYSQL result ressource!

    was hat das zu bedeuten und wie kann ich vorallem den Fehler behebn???
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und beDANKE mich schonmal!
    THX!!! cu bart



  • Host, Passwort und Usernamen geändert vor dem Hochladen.
    Ansonsten liefert dir mysql_errno() immer den Fehler, den du gemacht hast.



  • Wozu PHP wohl die Funktion "mysql_error()" und "mysql_error_no()" bieten mag?

    Und für die Zukunft hör bitte auf zu schrein und Hilfe in die Überschrift zu schreiben. Das nervt nur und trägt nix zur Erklärung deines Problems bei. Das du Hilfe brauchst beweist du ja mit deinem Posting. und wichtiger als andere bist du auch nciht.

    -junix



  • Bart Simpson schrieb:

    $resultset=mysql_query("SELECT * FROM in WHERE Benutzer='".$user."'");
    

    Ähm... dir ist auch klar, dass in ein Schlüsselwort in SQL ist...? Und dass man es meiden sollte Schlüsselwörter als Tabellennamen zu verwenden...?

    SELECT * FROM tabelle1 WHERE id [b]IN[/b] (
        SELECT f_id FROM tabelle2 WHERE bla LIKE '%...%');
    

    Nur mal so als Beispiel, und da ist natürlich klar, dass

    SELECT * FROM [b]in[/b] WHERE ...
    

    ungültig ist, oder...?



  • Vile machen auch den Fehler und geben einer Spalten den Namen alter wo eben das alter der Personal gespeichert werden soll. ALTER ist aber auch ein Schlüsselwort.



  • Da es zu Hause ja funktionioniert zuhaben scheint, könnte es auch mal wieder einer dieser beliebten Fehler mit register_globals sein. Man sieht ja nicht, woher deine Variablen kommen.



  • tagchen!

    Vielen Dank für eure Hilfen.
    Das mit dem tabellennamen "in" habe ich schon geändert, hatte mir fast gedacht das dies ein schlüsselwort ist. Aber daranm hat es nicht gelegen! Fragt mich nicht warum, aber es hat dann irgendwann doch funktioniert, ohne das ich den Code umgeschrieben hätte. Nehme mal an das es an dem Provider / Server liegt, wo die seiten gehostet sind.
    naja egal jetzt funzt alles!
    Also denn vielen Dank nochmal!
    cu wasa


Anmelden zum Antworten