-
hab in der konsolenfaq gesehen wies drucken, ganz einfach geht.
Doch was kann ich machen wenn ich eine Datei drucke und ein Satz so lang ist das er über die Seite scahut, dann wird er nicht gedruckt.
Kann man möglicherweise die Schrift irgendwie verkleinern, oder ähnliches?
mfg
zoetti1
-
kann mir niemand helfen?
bitte,!
-
Das kommt drauf an, mit was du druckst. Ich vermute mal du druckst über LPT1 aus. Damit gehts leider nicht. Du kannst aber beim Einlesen der Datei eine bestimmte Größe angeben, die eingelesen werden soll. Somit kannst du auf einfache Weise einen Zeilenumbruch erzwingen, wo in der Datei keiner ist ;).
-
Wenn du dich genauer für das Drucken interessierst als für "Drucke bitte diese Zeichen beliebig aufs Papier" musst du die WinAPI-Printer-Library verwenden. Schau dich dazu mal in der MSDN um.
Auf Wunsch verschiebe ich dich auch ins WinAPI-Forum.
MfG SideWinder
-
nein, nein,
so genau muss nicht sein.@AJ
ja ich drucke über LPT1,
aber zeilenumbrüche machen wollt ich ja eigentlich nicht.
Es ist eine Datenbank, und wenn man personen sucht,
sollten die daten der personen möglichst untereinander geordnet sein...
ein zeilenumbruch wäre hierbei unübersichtlich.
z.B: herr muster max tel adresse plz usw...
frau musterer elfi tel2 adresse2 plz2 usw...
. .
. .außerdem kenn ich mich mit winapi nicht im geringsten aus.
lerne erst seit 2 jahren in der schule c-programmiern.trotzdem danke für eure antworten
mfg zoetti1