Erste Klasse



  • Die erste Klasse *g schöner Begriff*, die ich nun schreiben soll, soll so sinnvoll sein, dass man sie auch deren "private member variables" wunderbar sortieren kann.

    Hintergrund:
    - Datei einlesen
    - 3 Begriffe pro Zeile
    - Sortierung nach 1., 2. oder 3. Begriff durchführen

    Wie gehe ich nun am Besten vor ?

    meine Idee einer Klasse war:

    class Person {
    
    public:
    Person (char * name ="", char* nachname ="", int alter = 0);
    
    virtual ~Person();
    
    //public member funtions
    ...
    ....
    .....
    
    private:
    char* name;
    char* nachname;
    int alter;
    };
    

    Was meint ihr dazu ?



  • Um eine bessere Übersicht zu haben sollte man membervariablen mit m_ kennzeichnen.

    Ich würde dem Konostruktor nicht unberdingt default-werte geben



  • Horst2 schrieb:

    Um eine bessere Übersicht zu haben sollte man membervariablen mit m_ kennzeichnen.

    Nein.

    Ich würde dem Konostruktor nicht unberdingt default-werte geben

    Warum?

    Nimm lieber std::string statt den char*, ich wette nämlich du hast keinen Speicher reserviert, nicht richtig kopiert und auch nicht gelöscht 😉 und selbst wenn, dann ist string trotzdem besser.

    ist aber zu wenig code um irgendwas zu sagen.



  • ah okay..... hab ich sonst noch was vergessen in der Klasse ? 😕



  • Shade Of Mine schrieb:

    Horst2 schrieb:

    Um eine bessere Übersicht zu haben sollte man membervariablen mit m_ kennzeichnen.

    Nein.

    [...]

    Doch. Zumindest ist das Geschmackssacke. Das die ungarische Notation nicht der Renner ist sollte klar sein, aber gegen "m_" zu wettern bringt auch nichts.

    Ich finde auch das es die Übersicht erhöht. Andere schreiben dafür gerne "this->"...



  • 😛 schrieb:

    Doch. Zumindest ist das Geschmackssacke.

    Eben. Geschmacksache. Aber ne bessere Lesbarkeit gibt es dennoch nicht.

    @cHillb3rT:
    ja. Methoden um mit der Klasse arbeiten zu können.
    auf const-correctness könnte man auch achten



  • 😛 schrieb:

    Doch. Zumindest ist das Geschmackssacke.

    Wenn man seine Klassen zu großen Monstern ausarten lässt und keine intelligente IDE zur Verfügung hat, dann kann es sicherlich hilfreich sein. Allerdings sollte man sich ernsthaft überlegen ob das wirklich die Lösung ist.



  • Walli schrieb:

    😛 schrieb:

    Doch. Zumindest ist das Geschmackssacke.

    Wenn man seine Klassen zu großen Monstern ausarten lässt und keine intelligente IDE zur Verfügung hat, dann kann es sicherlich hilfreich sein. Allerdings sollte man sich ernsthaft überlegen ob das wirklich die Lösung ist.

    Das hat mit schlechtem Design nichts zu tun, ich will hier auch nicht das "m_" groß in Schutz nehmen, aber wenn einige das gerne machen dann sollten sie es auch so durchziehen ohne das von der Seite immer Kommentare kommen 😉


Anmelden zum Antworten