ClistCtrl mit bestimmten Aussehen ...



  • gibt es eine klasse die das aussehen der eines CListCtrl's nachbaut wie es microsoft in der Eigenschaftsansicht des Ressourcen editors (Visual Studio .NET) nutzt ??

    das control in dem in der linken spalte die attributnamen und in der rechten spalte die werte aufgelistet sind.

    dnke ihr wisst schon welches ich meine



  • Guck dich mal nach "Property Editor", "Property List", "Property Grid" um.

    Eins mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe - kostet aber $99 - ist http://www.visualhint.com/
    Eine einfache freie, recht gut erweiterbare Variante (WTL) findest du hier: http://www.viksoe.dk/code/propertylist.htm



  • geil, geil, geil !!

    hast du dir das legal gekauft ?? ^^

    aber wenn, dann hat es sich bestimmt gelohnt.
    danke



  • Für die Firma, ja 🕶
    Ich habe im Prinzip einen ActiveX-Wrapper drumrum geschrieben, der auch ein paar "Unebenheiten" ausbügelt, aber die Features und der Code, den ich gesehen habe, sind echt überzeugend. Wenn ich sowas jemans für ein eigenes Projekt bräuchte, würde ich das Geld ohne Zögern ausgeben.



  • brutal !!

    ws hast du denn genau gemacht, hab noch nicht viel mit ActiveX gemacht (falls ich das überhaupt hier im forum fragen adrf :))



  • Schön guten abend,

    hast du dir das legal gekauft ?? ^^

    schon mal was nicht legal gekauft?

    im ernst, verdienen hier nicht die meisten ihre brötchen mit programmierung?
    diese frage dürfte sich unsereiner gar nicht stellen.

    Kauft Software!

    @peterchen
    hab meinem chef heute erstmal die $99 für den VisualAssist ausm kreuz geleiert
    gab nicht mal ne dikussion

    gruss
    der ferngesteuerte



  • der ferngesteuerte schrieb:

    hast du dir das legal gekauft ?? ^^

    schon mal was nicht legal gekauft?

    sorry, hast recht !! entschuldigung 🙂



  • was hast du denn genau gemacht, hab noch nicht viel mit ActiveX gemacht

    "SmartGrid" ist MFC abhängig, wir haben aber nach einer MFC-unabhängigen Lösung gesucht. Die Features waren aber überzeugend, außerdem gibt es den Quellcode mit dazu. Hab also ein ActiveX-Control (ATL mit MFC-Support) geschrieben, daß SmartGrid als lib einbindet, und die Aufrufe "durchreicht" (ist natürlich nicht ganz so einfach 🙄 ), und dabei noch ein paar Features "reingebastelt".

    (falls ich das überhaupt hier im forum fragen darf)

    Naja, ist halt 'ne Microsoft-Technologie, aber im MFC-Forum werden es die Sittenwächter schon durchgehen lassen 🙂



  • hab meinem chef heute erstmal die $99 für den VisualAssist ausm kreuz geleiert
    gab nicht mal ne dikussion

    Hast du's gut, wenn wir nicht mit der Zeit gehen müssten würde ich noch mibm vi programmieren, dank windows und mfc hab ich wenigstens das Visual Studio 6.0 😃
    edit: Unter WinNT aufm P200 😞 - Es kann also eigentlich nur noch aufwärts gehen.. 🤡



  • Sicher ist: unter den falschen Tools leidet die Produktivität. Wenn man die Entwicklerzeit den Tool-Kosten gegenüberstellt, wird die Sparerei schnell sinnlos. (Andererseits muß man auch das Management verstehen, den Entwiclern nicht jedes Spielzeug zu bezahlen. Ich bin z.B. immer noch überzeugt, daß Bleistift + Papier + Gehirn das beste CASE Tool sind)

    Was Dir auf alle Fälle hilft: Nicht-Entwicklungszeiten aufzuschreiben. Wieviel deiner Zeit vwerwendest Du auf die eigentliche Entwicklung, und wieviel darauf, unzureichende Tools am Laufen zu halten. (Demonstrativ: Schachuhr, die Du immer beim compilieren haust. Kann man natürlich auch mit einem Plugin machen - aber das ist nicht ganz so offensichtlich 🕶 )

    Worauf sich beide Seiten einigen können: Budget für Software-Tools. Eventuell einfach mal ganz dumm fragen, was für ein Budget denn da ist - und wenn es hart auf hart kommt, dies halt aushandeln.

    Und noch etwas mehr "Munition" (Joel on Software):

    "9. Do you use the best tools money can buy?
    Writing code in a compiled language is one of the last things that still can't be done instantly on a garden variety home computer. If your compilation process takes more than a few seconds, getting the latest and greatest computer is going to save you time. If compiling takes even 15 seconds, programmers will get bored while the compiler runs and switch over to reading The Onion, which will suck them in and kill hours of productivity.

    Debugging GUI code with a single monitor system is painful if not impossible. If you're writing GUI code, two monitors will make things much easier.

    Most programmers eventually have to manipulate bitmaps for icons or toolbars, and most programmers don't have a good bitmap editor available. Trying to use Microsoft Paint to manipulate bitmaps is a joke, but that's what most programmers have to do.

    At my last job, the system administrator kept sending me automated spam complaining that I was using more than ... get this ... 220 megabytes of hard drive space on the server. I pointed out that given the price of hard drives these days, the cost of this space was significantly less than the cost of the toilet paper I used. Spending even 10 minutes cleaning up my directory would be a fabulous waste of productivity.

    Top notch development teams don't torture their programmers. Even minor frustrations caused by using underpowered tools add up, making programmers grumpy and unhappy. And a grumpy programmer is an unproductive programmer.

    To add to all this... programmers are easily bribed by giving them the coolest, latest stuff. This is a far cheaper way to get them to work for you than actually paying competitive salaries!"
    (bold by me)



  • Tja mir musst du das nicht erzählen, aber das sind so einige Punkte die ich selbst einfach nicht verstehe, und wohl auch nie verstehen werden kann und muss.
    Er selbst und ein Teil der Programmierer arbeiten 99% über telnet auf ner unix-kiste und schreiben shell-skripts oder oracle reports (ora 7!) mit dem vi. Das durfte ich auch das erste halbe jahr machen, bis ich dann endlich sagte das kann es doch nicht sein, und seitdem habe ich Visual Studio und erweitere/warte Windows-Programme mit hauptsächlich 3 anderen Programmierern. Das kompilieren einer DLL dauert zwar oft über 3min, aber wenigstens Windows 🙂 Datenbank-Geschichten das selbe: Toad is nich (vielleicht zu produktiv? *g*) muss alles in SQL*Plus gehackt werden, Zeilen nicht editierbar etc. - schrecklich.
    Naja kann eigentlich froh sein das ich nach der Ausbildung übernommen wurde, weil ohne abgeschlossenes Studium und Berfufserfahrung findet man ja irgendwie kaum was 😞 Und das was ich noch nebenbei zu Hause programmiere zählt ja nicht als Berufserfahrung *g*. Vertrag geht noch bis 30.09. und dann muss ich wohl erstmal studieren, obwohl ich lieber arbeiten würde..
    Wie schön es sich programmieren lässt sehe ich abends immer zu Hause, 2 17"TFTs, und nen Athlon XP 2200 sowie Visual Studio .NET (in Visual Assist X hab ich noch nicht investiert und Share ist abgelaufen *g*) machen dagegen richtig spaß 😋

    ABER wir kommen vom Thema ab, sorry 🙂 bei einigen OpenSource-Projekten werden auch nette ListCtrls benutzt, da könnte man auch mal schauen..



  • ach ja, das thema 😉

    ich habe das hier gefunden: http://www.codeproject.com/listctrl/Property_list_control.asp
    das ist echt heftig. komme damit nur nicht so ganz klar. muss mich mal damit beschäftigen. sag ja, hab leider noch nichts mit ActiveX gemacht.

    ach ja...
    jedes mal wenn ich höre das einer ne ausbildung hat muß ich heulen.
    heute findeste echt nichts mehr. würde auch gerne arbeiten aber bin auf ner grässlichen schule gefangen.
    aber: auf mich warten zu haus auch immer meine zwei 19" und 21" monitore 🙂 (wenigstens etwas)



  • http://www.codeproject.com/listctrl/Property_list_control.asp

    Das kannst du nicht "selbst" bestücken, das liest die Properties aus einem ActiveX-Control, und bietet diese zum editieren an.
    [edit]Falsch, du kannst alles machen was Du willst...[/edit]

    (Von der Sorte gibt es 'ne Menge gute freie Controls. Zum Selbst füllen sind es allerdings weniger...)

    Sorry daß wir deinen Thread so mißbrauchen 🙄
    _________________________________________________

    [quote=Tow-B.de]Vertrag geht noch bis 30.09[/quote]
    Na wenigstens ist das Leiden endlich 😕

    Ist doof, wenn Du in so einer schlechten Position bist, und denen, die was ändern könnten, macht es so auch noch Spaß. Aber vielleicht kannst du das ja als "Übungsfeld fürs Starkmachen" verwenden.

    Wenn's euch beruhigt - ich hab auch keine Ausbildung und trotzdem nen guten Job gefunden. Jetzt müssen wir nur noch Überleben...

    2 17"TFTs

    Jetzt werd' ich neidisch... 🙂



  • Man gönnt sich ja sonst nix :D, und hier und da fällt ja auch mal ne Kleinigkeit nebenbei an 😉 Wozu bräucht ich sonst zu Hause quasi nen kompletten Arbeitsplatz..

    @Red Skall: Ich bekomme das Control nicht ans laufen 😞 Geht einfach nicht, vielleicht lieg's ja am WinNT, sogar die mitgelieferte exe im Release-Verzeichnis beendet sich einfach sofort wenn ich es starten will. Kompilieren kann ich das Projekt, aber starten kann ich die exe hinterher auch nicht 😞

    Ach und: Ich war auch lange genug auf Schule, erst Gymnasium bis zum Abi, dann Zivi und danach noch Ausbildung (seit Januar fertig (verkürzt)) - und jetzt erstmal arbeiten solange es geht - naja wird schon schon, es geht immer irgendwie weiter, bei dir auch 😉



  • @ Tow-B.de:
    jo es geht weiter, wollte mich nicht ausheulen ^^

    aber bei mir ist das auch so mit dem control. der beendet das programm sofort. kann mir nur vorstellen das er was bestimmtes installiert haben muss, was wir nicht installiert haben.

    na ja 😉



  • Das Control selbst geht (hab mir aber nicht das Testprojekt angeguckt).

    Habt ihr's registriert? (regsvr32 proplist.ocx)


Anmelden zum Antworten