W2k beim starten pc-name per skript ändern



  • was nen Windoof nutzt du denn?

    Die MSDN hilft dir auch nicht weiter. Das ist Administration, nicht Entwicklung..

    Versuchs mal in der windows hilfe



  • gib mal ein "NET COMPUTER", musst glaub ich noch ein param dranhängen oder so....



  • DocJunioR schrieb:

    was nen Windoof nutzt du denn?

    Es betrift Windows 2000 Professional; zu Hause hab ich aber SuSE Linux 9.2

    DocJunioR schrieb:

    Die MSDN hilft dir auch nicht weiter. Das ist Administration, nicht Entwicklung..

    😕

    DocJunioR schrieb:

    Versuchs mal in der windows hilfe

    Glaub ich zwar nicht, dass ich da was finde, aber man kanns ja mal probieren

    loki1985 schrieb:

    gib mal ein "NET COMPUTER", musst glaub ich noch ein param dranhängen oder so....

    der befehl passt nicht, oder stehe ich da aufm schlauch? 😕

    außerdem ist doch dann noch das problem, dass ja eigentlich beim ändern des pc-namens der computer restartet werden muss ⚠



  • ...



  • Lars Hupel schrieb:

    außerdem ist doch dann noch das problem, dass ja eigentlich beim ändern des pc-namens der computer restartet werden muss

    Dann ändere den Namen halt beim Herunterfahren (Gruppenrichtlinien-Skript).



  • Jansen schrieb:

    Dann ändere den Namen halt beim Herunterfahren (Gruppenrichtlinien-Skript).

    wird der pc-name hardwareseitig gespeichert oder auf der festplatte? es geht hier nämlich um schulrechner, die pc-wächter installiert haben. dabei wird bei jedem pc-start die festplatte auf den gespeicherten zustand resettet.

    ink3n schrieb:

    SetComputerName("der_zukünftige_name");
    ExitWindowsEx(EWX_REBOOT,res);

    was bedeutet der bezeichner res?



  • ...



  • achso, gut danke, aber trotzdem -> offene fragen siehe letzten post



  • Lars Hupel schrieb:

    wird der pc-name hardwareseitig gespeichert oder auf der festplatte?

    Na logischerweise wird der Name, wie alle Betriebssystemeinstellungen, auf der Festplatte gespeichert.

    Wenn die Rechner tatsächlich bei jedem Neustart auf den Ursprungszustand zurückgesetzt werden dann nützt dir auch SetComputerName nichts, da die Einstellung den Reset nicht überlebt.
    Oder schlägt der PC-Wächter nur beim Einschalten zu, nicht aber bei einem Warmstart?



  • oh, gute frage. aber ich glaube der greift direkt nach dem post und resettet immer


Anmelden zum Antworten