Buch über C++/Netzwerk
-
Da es im anderen Forum wohl off topic war und vielleicht drum keiner geantwortet hat hier nochmal:
Kennt einer von euch ein gutes Buch über C++/Netzwerk?
Also UDP TCP.Vorallem brauch ich aber UDP...
Auch ein GUTES Tutorial wäre für den anfang nicht schlecht.
Ich möchte ein Programm schreiben das andere programme überwacht,also
das ich alle sehe was dieses Programm austauscht.
Es sollte z.B. auch erklärt sein mit welchen Kennzeichen sich jeder Stream
der Daten übers Netzwerk austauscht identifiziert werden kann.WICHTIG:Am ende des Buches möchte ich in der lage sein ein Programm zu überwachen und ggf.
Daten die das Programm schickt unbrauchbar zu machen(wenn es z.B.eine IP schickt
das ich dann auf diesem Stream andere Informationen schicken kann,also
EINEN STREAM "ANZUAPFEN")Danke,
Xalon
-
Geht mit C++ nicht, hängt vom Betriebssystem ab.
Also Buch über Windows- oder UNIX-Sockets besorgen.
-
Hi,
[klugscheiss]geht mit Standard C++ nicht. [/klugscheiss]
-
CarstenJ schrieb:
Hi,
[klugscheiss]geht mit Standard C++ nicht. [/klugscheiss]
Wenn es nämlich nach Sgt. Nukem geht, könnte man nicht mal einen Buchstaben auf der Konsole ausgeben.
Wenn man gaaanz genau ist: Es geht mit der Standard-C++ Library nicht!
-
Sgt. Nukem schrieb:
Geht mit C++ nicht, hängt vom Betriebssystem ab.
Also Buch über Windows- oder UNIX-Sockets besorgen.
Danke,könnt ihr mir so eines nennen?
Danke,
Xalon
-
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/302-6730308-5079266
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/302-6730308-5079266
EDIT: Irgendwie funken die Links net.
Windows bzw. Unix Sockets in die Suche eingeben, zack!
-
Hmmm,die bücher sind alle englisch,und ich kann englisch nicht recht gut...
Gibts ein Buch auf Deutsch?THX,
Xalon
-
Englisch lernen
C von A bis Z: 28. Netzwerk Programmierung und Cross-Plattform Entwicklung
http://pronix.de/pronix-637.htmlLinux-Unix-Programmierung
10. Netzwerkprogrammierung
-
Danke,aber im ersten Tutorial is kein UDP,und zweies ist für Unix/WIndows^
Ich suche aber für Windows/UDP
Kennt ihr da ein Gutes?Danke,
Xalon
-
Hi,
auch wenn es C ist, aber das sollte dir helfen:
http://www.c-worker.ch/Nur wirst du wahrscheinlich kein Tutorial finden, was ganz genau und zu 100% deine Anforderungen bis ins Kleinste erklärt. Ein wenig Hirnschmalz wirst du schon selber reinstecken müssen. Ich könnte auch schwören, das schonmal gepostet zu haben.....
-
Ich weis nicht für/unter welches/m OS du das schreiben willst, wenn du was evt. sogar besseres als ein Buch brauchst, lade dir Quellcode von einem Packetsniffer runter, dsniff, sniffit, oder sogar nmap ;=), lies dir den Code und die Docu dazu, dann wirst du um einiges schlauer als davor.
Ohne english wirds schwierig, denke ich.
Wenn du mit Unix arbeitest, kannst dir ein _freies_ (Openbook) Buch "Linux - Unix Programmierung" von Galileo runterladen. Dort wird auch unter anderem erklärt, wie man mit Sockets arbeitet, musst dich aber mit C und nciht (nur) mit C++ rumschlagen.
Wenn du mit M$ MFC arbeitest, versuch bloss nicht die Klassen CAsyncSocket und/oder CSocket zu benutzen, wenn schon dann direkt auf die WinApi Sockets Implementierung zugreifen. Ich meine aber mich erinnern zu können, dass CAsyncSocket gar keine niedrigere Paket bearbeitung ermöglicht, da kannst du nur auf Layer 3 zugreifen, als niedrigsten, glaube ich.
Undmach dich vorher mit OSI Schichtenmodell vertraut, z.B. bei WikiPedia
have fun
-
o0
Wenn ich mir des durchles von lazydot versteh ich nur bahnhof^^
Aber trotzdem danke an alle die mir geholfen haben.Xalon
-
Xalon schrieb:
o0
Wenn ich mir des durchles von lazydot versteh ich nur bahnhof^^
Aber trotzdem danke an alle die mir geholfen haben.Xalon
Vielleicht muss man sich auch manchmal eingestehen, dass das Vorhaben (erstmal) noch nicht umzusetzen ist, weil es an Fähigkeiten und Kenntnissen fehlt. "Mal eben" sowas hinzuhacken ist schwierig. Vielleicht solltest du dich erstmal langsamer ranarbeiten, damit du ein Gefühl für das alles bekommst. Ich habe nämlich den Eindruck, dass du dich bisher recht wenig damit beschäftigt hast, denn so Begriffe wie sniffen, OSI Modell etc. sollten dir schon vertraut sein.
-
@CarsteJ
Da hast du aber ins Schwarze getroffen
Ich werde das nciht mal mir selber zutrauen (zumindest rein zeitlich gesehen).Und das ist auch nciht wirklich so, dass ich keine Erfahrung im Bereich hätte, vor ne Zeit hatte ich 2 Protokolle für TCP/IP-Controller softwaretechnis umgesetzt, ein kleines mini Webserver dazu auch noch..
Und da hatte ich noch Glück die päckchen auf der 4-en Schicht zusammen zu stellen.
Spätestens dann, wirst du wie ich damals im Halbschalf Pakete in Hex zu deinem Wecker schiken, damit er sich ausmacht und verzweifelt nach dem richtigen flag suchen, wenn er nicht ausgehtAber die Pakete selber from scratch auf einer der niedrigsten Schichten zu manipulieren, da muss man TCP/IP im Blut haben, und noch mehr.