Striche zeichnen in Konsole?
-
Hallo... Wie kann ich Linien, Rechtecke, Kreise in der Console zeichnen???
Muss doch sicher irgendwie gehen....Danke
-
ASCII-Art
btw: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39405
Deine Frage passt eher in "DOS und Win32-Konsole" wuerde ich sagen.so far
-
Standard C kann das nicht, dafür gibt es externe Bibliotheken.
Für welche(s) Betriebsystem(e) suchst du denn eine Lösung?
-
Für Windows
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Shade Of Mine aus dem Forum ANSI C in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
einen alten borland oder den djgpp compiler hernehmen und dann diese hervorragende bibliothek nutzen:
http://heliso.tripod.com/dosapis/graphic/graphic.htmoder die alte graphic vom borland...
-
elise schrieb:
einen alten borland oder den djgpp compiler hernehmen und dann diese hervorragende bibliothek nutzen:
http://heliso.tripod.com/dosapis/graphic/graphic.htmoder die alte graphic vom borland...
ich denke mal DJGPP ist für DOS, und er sucht ja was für windows...
und die richtig alten borland compiler sind auch DOS... also halt der BC 3.0 und so...
-
loki1985 schrieb:
elise schrieb:
einen alten borland oder den djgpp compiler hernehmen und dann diese hervorragende bibliothek nutzen:
http://heliso.tripod.com/dosapis/graphic/graphic.htmoder die alte graphic vom borland...
ich denke mal DJGPP ist für DOS, und er sucht ja was für windows...
und die richtig alten borland compiler sind auch DOS... also halt der BC 3.0 und so...nö
der djgpp ist ein win32 compiler
und er sucht für die win32 konsole. passt.
läuft übrigens auch unter xp.
www.delorie.com
der beste compiler von welt(aber nur meine meinung *g*)
aber ich würde, wenn ich ihn schon ziehe, allegro gleich mitziehen und allegro für die zeichnerei nutzen.. so long
-
häh? aber wieso steht dann auf delorie.com
"DJGPP - A free 32-bit development system for DOS"
???
zudem ist das ja ein gcc-port, und eine windows-version von gcc ist ja mingw....
habe grad gelesen dass es ein derived crosstool für DJGPP gibt, aber das basiert dann scheinbar wieder auf mingw, und gibts nicht auf delorie.com...
-
hol dir einfach mal den compiler für dein betriebssystem runter.
hier:
http://www.delorie.com/djgpp/
nutze den zip picker, der sagt dir, was du brauchst.entpacke alles in einen geeigneten ordner.
und arbeite damit. du wirst erfreut sein (vor allem, wenn du allegro gleich mitziehst.)
so long, und nice day
-
hatte mal n programm geschrieben wo mir sin cos und tan gezeichnet wird.....is zwar glaub ich nicht die tollste art das zu machen, aber vieleicht hilfts ja
#include <conio.h> #include <iostream.h> #include <math.h> #include <vcl.h> #pragma hdrstop //--------------------------------------------------------------------------- #pragma argsused int main(int argc, char* argv[]) { float x=0; float y_s=0, y_c=0, y_t=0; int i; HWND hWnd = FindWindow( "ConsoleWindowClass", NULL ); if( !hWnd ) return 1; HDC hDC = GetDC( hWnd ); if( !hDC ) return 1; clrscr(); for (i=30; i<700; i++) { SetPixel( hDC, i, 150, RGB( 255, 255, 255 )); } for (i=50; i<250; i++) { SetPixel( hDC, 30, i, RGB( 255, 255, 255 )); } for (x=0; x<=720; x=x+0.001) { y_s=sin(x*M_PI/180); SetPixel( hDC, x+30, 150-(y_s*100), RGB( 255, 0, 0 )); y_c=cos(x*M_PI/180); SetPixel( hDC, x+30, 150-(y_c*100), RGB( 0, 0, 255 )); y_t=tan(x*M_PI/180); SetPixel( hDC, x+30, 150-(y_t*100), RGB( 0, 255, 0 )); }