für Palm OS entwickeln (war: Palm OS mit Borland Builder)
-
Hi, ich würde gerne ein Programm für meinen Palm OS 4 PDA schreiben. Gibt es eine Möglichkeit dies mit dem BorlandBuilder zu machen über zusätzliche Plugins??
-
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist PALM OS eine eigenen Programmiersprache.
Ich habe nur mal reingeschnuppert in die Programmierung unter embedded C++ aber das ist dann für WindowsCE bzw Windows Mobile 2003.Und dazu brauchst Du das Visual Studio.NET 2003 oder >
-
@YLIREBUS
Du erinnerst Dich falsch, Palm OS ist keine Programmiersprache
sondern ein Betriebssystem@Brainiack
Versuch es mal mit Palmphi.
Ist Freeware solange Du die Progs nicht verkaufst.
Es ist eine C-Builder, d.h. es arbeitet nicht mit c++
sondern mit c.Alternativ gibt es noch die Developmentsoftware von Palm selber.
Diese ist mächtiger als Palmphi, aber auch wesentlich umständlicher von
der Handhabung. Ausserdem kann man mit ihr c++ programmieren.Für einfache schnelle Programme ist Palmphi auf jedenfall die besser Lösung.
Noch besser ist codewarrior für Palmos, der kostet aber um die 300 €
-
Das mit der Developementsoftware von Palm hört sich gut an. Wo kann ich mir die denn Saugen, und wie groß ist die Ungefähr, Ich hab halt leider nur ISDN
Das andere Programm sollte auch kein Problem sein, ich hab im ersten Jahr in der HBFI ja mit DEV C/C++ gelernt, also mit beiden Sprachen kombiniert. Im Moment versuche ich ein Spiel zu Programmieren das mit Spongebob Colapse vergleichbar ist. Man kann immer zwei oder mehr gleichfarbige Felder egklicken und die Felder darüber fallen dann runter. Das Spielfeld hat 216 Felder (wird verdammt viel code)
Insofern, hab ich noch viel Arbeit
CU
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.