SQLite mit VC++ lauffähig zu bekommen



  • Hallo,

    ich habe ein Problem, und zwar will ich eine SQLite Datenbank in einem Programm verwenden. Ich weiß aber nicht, wo ich die sqlite3.dll hinpacken soll, oder ob ich irgendwo besondere Einstellungen vornehmen muss, um die Funktionen verwenden zu können. Ich benutze als Entwicklungsumgebung MS Visual C++ 6.

    Ich hab auch schon mit google gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.

    Ich hoffe, es kann mir einer helfen.

    Matches



  • was immer gut ist, die dll in den ornder reintuen wo .exe ist. sprich wenn du z.b. debug machst, dann in den debug ornder rein

    was auch nie verkehrt ist

    bei verzeichnisse, da nicht include sondern auf bibliotheken gehen und dann da pfad eingeben.

    dann noch auf gut glück 🙂



  • Danke für die Antwort.

    Das hab ich natürlich schon versucht, ich hab die dll im Projektordner und im Debug ordner, den Ordner mit der nötigen Headerdatei hab ich über Tools/Options/Directories abgegeben. Compilieren kann ich das ganze, aber beim linken bekomm ich folgende Fehler:

    main.obj : error LNK2001: unresolved external symbol _sqlite3_exec
    main.obj : error LNK2001: unresolved external symbol _sqlite3_close
    main.obj : error LNK2001: unresolved external symbol _sqlite3_errmsg
    main.obj : error LNK2001: unresolved external symbol _sqlite3_open

    Kann es sein, das ich für die dll noch ne lib brauch. Wenn ja, woher bekomm ich die.

    MFG
    Matches



  • erster treffer bei google hilft.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC mit dem Visual C++ verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Kannst mit bitte sagen, unter welchem Begriff du gesucht hast. Oder du postest gleich den link, bitte.

    MFG
    Matches



  • Wenn du nicht alles hast was dafür Notwendig ist dann wird es nicht funktionieren.
    Du hast eine Linkerfehler der die Funktionen nicht findet.
    Zwar sind sie in der Header drin aber der Linker weiß nicht wo er die Funktionen findet.

    Du brauchst eine LIB.
    ZU finden dort wo du SQLLite her hast.


Anmelden zum Antworten