Realisierung von Aggregationen
-
Hallo zusammen,
ich steige grade in c++ ein. Du Grundkonzepte der objektorientierten Programmierung sind mir bekannt. Nun geht es an die Umsetzung. Ich möchte gern 2 Klassen mit der Beziehung "Teil -> Ganzes" (Aggregation) verknüpfen. Wie realisiert man das?
MfG
Hans
-
zeiger auf objekt als membervariable, bzw. ggf. objekt als membervariable.
eine von vielen seite (keine ahnung, ob sie gut ist):
http://nm.wu-wien.ac.at/Lehre/oo1/02-45.htmlJava, C++: statische Aggregation durch Definition von Objekten als Attributwerte von aggregierenden Objekten, Aggregation wird bei Kompilation festgelegt.
ich erwarte keine 1:1 umsetzung von objektorientierter "idee" nach c++ oder java. das ist eher in der planung von bedeutung, oder bei uml umsetzung.
mein eindruck: in der konkreten umsetzung führen dann oft mehrere wege nach rom.aber berichtigt mich, wenn ich zu "frei" denke.
-
1. Klasse "Teil" schreiben
2. In deiner Klasse "Ganzes" eine Instanz von Teil erstellen z.b
3. Dann musst du noch notwendige Funktionen schreiben in deiner Klasse "Ganzes", die Werte an deine Klasse "Teil" üergibt und zurückgibt.