Vokabel-Datei-Format
-
Ich bin gerade dabei, meinem Bruder für seine Lateinvokabel einen Vokabeltrainer zu schreiben. Besser gesagt er ist bereits fertig und funktioniert.
Allerdings merkt man sehr schnell die Schwächen eines simplen Dateiformats wie meinem Derzeitigen:
Original:Übersetzt
Abwandlungen, Zeitwort-Formen, Mehrzahl, dazugehöriger Artikel, etc. werden alle nicht berücksichtigt.
Also denke ich jetzt an ein XML-Format für die Vokabeln, als Hierachie wäre soetwas imho praktisch:
Datei Vokabel Original // Wird angezeigt Übersetzung // *Die* Übersetzung Wortart // Wird benötigt um je nach Wortart den Eingabedialog zu gestalten (Artikel+Übersetzung, Adjektiv+Steigerung+Superform, etc. [Weitere Übersetzung] [Attribute je nach Wortart]
Was denkt ihr? Welche Wortarten würdet ihr einführen - kommt ja schließlich sehr auf die Sprache an. Und ich will den Vokabeltrainer jetzt nicht unbedingt auf Latein spezialisieren.
Hat jemand bereits ein gutes Dateiformat?
Das der Benutzer durch Eingabe von zuvielen Daten zu viel Arbeit hat, kann nicht der Fall sein. Die Rohdaten liegen elektronisch vor und sind ohne weiteres auszulesen.
MfG SideWinder
-
XML! Was sonst?
Der Bequeme findet im Netz:
http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/8304.shtml
http://www.henningweb.de/Sprachen/Vokabeltrainer.htm
http://www.fdm.uni-freiburg.de/~maiwald/Programs/StudereVerbi/und hackt nicht ein Zeichen Code ...
*hauhau*...*gähn*