Wie schwer ist es einen Terminator zu programmieren



  • kingruedi schrieb:

    Jester schrieb:

    Richtig und wenn Du mal nachliest wieviele Leute damals darauf reingefallen sind, dann mag einen das schon erstaunen.

    Mir geht es nur darum, dass man sich nicht hinstellen kann und sagt "KI funktioniert nicht" und auf ein 40 Jahre altes Programm verweist.

    Wie Du Dich durch lesen überzeugen kannst habe ich das auch nirgends getan. 🙂
    Vielmehr wollte ich zeigen, daß sowas schon funktioniert. Es ist halt bloß nicht intelligent.
    Weiter oben hatte nämlich jemand gefragt ob das nicht eher ein Problem der Grammatik etc. sei, als der KI. Und ELIZA ist sozusagen das Gegenbeispiel dazu.



  • @Jester
    ich bezog mich damit auch nicht auf dich, sondern auf die Kommentare von pli und dali. 🙂



  • Ich habe nur einen Dialog den ich mit ELIZA geführt habe gepostet... Behauptet habe ich gar nichts 😉 Dass es bessere KI gibt war mir auch klar zb der Jabber Chatbot oder was weiß ich...



  • Wer mal sich mal mit so einem Programm unterhalten will, der kann ja mal nach ELIZA googlen.

    Eben würds da sicher bessere Programme geben 😮



  • dali schrieb:

    Dass es bessere KI gibt war mir auch klar zb der Jabber Chatbot oder was weiß ich...

    Die interessante Frage ist doch die: Woran machst Du fest, daß diese KI besser ist?



  • Jester schrieb:

    dali schrieb:

    Dass es bessere KI gibt war mir auch klar zb der Jabber Chatbot oder was weiß ich...

    Die interessante Frage ist doch die: Woran machst Du fest, daß diese KI besser ist?

    Indem ich nicht schon nach der ersten Frage erkenne dass es sich um ein Bot handelt?

    Zb Jabber liefert da viel bessere Antworten bzw Antworten:

    User: Hello.
    Jabberwacky: Hi there, nice to have you on board.
    User: How are you?
    Jabberwacky: I'm good, Thanks.
    User: What do you do?
    Jabberwacky: I'm talking to a bot.
    User: I thought I was talking to a bot!
    Jabberwacky: Are you smarter then humans?
    User: I am an human.
    Jabberwacky: No you're not.
    User: I am an human.
    Jabberwacky: No you're not.
    User: Are you kidding?
    Jabberwacky: No, I'm not kidding, I'm just joking.



  • Sorry, aber dem Dialog kann ich garnichts über die KI dieses System entnehmen, weil es sich schon beim Einstieg um eine 100% typische Chat-Fragen handelt, die wohl in einem Großteil der Dialog vorkommt.



  • Es geht ja nicht um ob die Befehle 100% Chatfragen sind... Es geht um darum dass bei diesen Fragen wenigstens nicht KLAR ERSICHTLICH ist dass es sich um nen Bot handelt...



  • Mir ist schon klar dass du jetzt unter KI was anderes meinst als die richtigen Antworten zu geben vielleicht auch was lernen etc aber das ist vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen was ich mit dem Dialog aussagen wollte nämlich dass der Bot passende Antworten gibt und nichts anderes 😉



  • Ein Kumpel von mir baut auch nen Bot. Seine erste Version hatte eigentlich nur ne vordefinierte Liste von Sätzen die er nacheinander von sich gegeben hat, in fester Reihenfolge.

    Der einzige Trick dabei war: fast alle Leute sagen das selbe wenn man ihnen sagt: probier doch mal meinen Bot aus. Dann noch die Sätze so allgemein formuliert daß es fast immer paßt. Damit ließ sich schon so mancher verblüffen wie "schlau" das Teil sei.



  • Auch egal hauptsache er liefert die richtigen Antworten 😉 Wenn der Frager zu blöd ist rauszufinden ob er mit einem Computer redet dann ists für ihn halt ein Mensch mit dem er redet... Und um das gehts ja



  • dali schrieb:

    Auch egal hauptsache er liefert die richtigen Antworten 😉 Wenn der Frager zu blöd ist rauszufinden ob er mit einem Computer redet dann ists für ihn halt ein Mensch mit dem er redet... Und um das gehts ja

    Das stimmt so bei einem Chatbot bis zu einem gewissen Grad. Aber in den meisten Fällen geht es nicht nur darum, daß die Antwort paßt... ich will auch, daß das System mich wirklich versteht und dann vielleicht weiß was ich will etc.



  • Talla@work schrieb:

    Roboter die irgendwie durch die Gegend humpeln gibts ja schon, aber bis die auch nur annähernd menschliche Bewegungen vollführen können wird hier wohl keiner mehr erleben können.

    Warum muss der Roboter sich menschlich bewegen muessen? 😉



  • Blue-Tiger schrieb:

    Talla@work schrieb:

    Roboter die irgendwie durch die Gegend humpeln gibts ja schon, aber bis die auch nur annähernd menschliche Bewegungen vollführen können wird hier wohl keiner mehr erleben können.

    Warum muss der Roboter sich menschlich bewegen muessen? 😉

    Von mir aus auch wie ne Katze, oder ne Maus, oder nen Vogel... Aber selbst das geht doch nicht 😉 Wozu sind Roboter die sich nur eingeschränkt bewegen können gut? Jedenfalls net, wie mal der Threadersteller fragte, als "Terminator", sondern nur für ihre speziellen auf sie zugeschnittenen Aufgaben.



  • Eliza:>Hallo, ich bin Eliza. Erzähle mir von Deinem Problem...
    ich habe keine probleme
    Eliza:> Am Anfang sagen das alle, die zu mir kommen.
    wirklich?
    Eliza:> Bist du dir auch ganz sicher?
    hä, das hab ich doch gefragt!
    Eliza:> Das verstehe ich nicht.
    ich auch nicht.
    Eliza:> Bist du nun weiter gekommen?
    nein, du bist unfähig.
    Eliza:> Und?
    du musst dich selbst zerstören!
    Eliza:> Reden wir über dich. Ich bin völlig uninteressant.
    warum bist du uninteressant?
    Eliza:> Vielleicht bin ich nur in deiner Phantasie uninteressant .
    oh! wie anrüchig! das hast du doch gerade eben gesagt!
    Eliza:> Und - was jetzt?
    naja, wie wärs mit uns zweien?
    Eliza:> Das wird sich zeigen.
    wann? heute abend, cafe?
    Eliza:> wann - das ist nicht wichtig.
    jederzeit? ich hol dich morgen ab, ok?
    Eliza:> Meinst du wirklich mich?
    ja, ich will mit dir ausgehen!
    Eliza:> Soso.

    Ich glaub' sie steht auf mich... 🙄 🙂



  • hmm..
    Kantenfindung vorausgesetzt.

    while (true){
    
    Finde eine Kugel.
    Finde eine Fläche die 3 Mal so hoch ist wie die Kugel und wenigstens genauso breit und an der Kugel dran hängt.
    Finde ein bis 4 Flächen die maximal so breit sind wie die erste Kugel und an der Fläche dran hängen. 
    Nenne dieses Mensch.
    Bewege deinen Feuerarm so, dass der rote Zielpunkt auf der Kugel oder der großen Fläche liegt.
    Löse die Kanone aus.
    }
    

    Wenn es nur um solche sinnlosigkeiten ginge..



  • DocJunioR schrieb:

    hmm..
    Kantenfindung vorausgesetzt.

    while (true){
    
    Finde eine Kugel.
    Finde eine Fläche die 3 Mal so hoch ist wie die Kugel und wenigstens genauso breit und an der Kugel dran hängt.
    Finde ein bis 4 Flächen die maximal so breit sind wie die erste Kugel und an der Fläche dran hängen. 
    Nenne dieses Mensch.
    Bewege deinen Feuerarm so, dass der rote Zielpunkt auf der Kugel oder der großen Fläche liegt.
    Löse die Kanone aus.
    }
    

    Wenn es nur um solche sinnlosigkeiten ginge..

    Dieser Algorithmus könnte sich wahrscheinlich lange mit einem hinter Panzerglas aufgehängten Poster beschäftigen. 😃



  • vielleicht sollte man auf Bewegungen achten..



  • DocJunioR schrieb:

    vielleicht sollte man auf Bewegungen achten..

    okay, dann häng ich nen Bildschirm dahinter...
    Das ist halt leider alles nicht so einfach.



  • Jester schrieb:

    DocJunioR schrieb:

    vielleicht sollte man auf Bewegungen achten..

    okay, dann häng ich nen Bildschirm dahinter...
    Das ist halt leider alles nicht so einfach.

    mit einer einzelnen Kamera sind da die Moeglichkeiten recht eingeschraenkt. Man kann Schattenwurf, Highlights, Geraeusche, ... hinzu nehmen um das ganze sicherer zu machen, aber es gibt fuer jedes Mittelchen das Gegenmittel.

    Mit Stereokamerasystemen kannst da schon weiter kommen, indem du dir 3D Informationen aus dem Bild holst. Ok, geht mit 2D auch (cf "Depth from Defocus", glaube u.A. von Hoppe(Microsoft Research)), aber dadurch kannst du schauen ob das ganze ein 2D oder 3D Bild ist.
    Oder du nimmst eine Waermebildkamera. Und wenn jetzt einer anfaengt von einer Vogelscheuche mit Omas Heizdecke, dann spiel ich mal Terminator 🕶 .
    An sonsten hab ich noch Herzschlagsensoren, olfaktorische Sensoren, Roentgenkameras und und und.... 🤡


Anmelden zum Antworten