was ist ein compiler?



  • moin bin noch neu 🙂
    also mein lehrer hat letzte woche im it unterricht irgendwas von einem compiler gefaselt... er meinte ihr könntet es mir erklärn. naja bin dann halt mal hierhergekommen. könnt ihr mir helfen? hat das was mit c++ zutun?
    übrigens: ich hab keine ahnung wo ich posten soll, bin ich hier richtig? ich dachte weil meine schwester linux hat...

    vielen dank im vorraus,
    warrior



  • Sollte dies ein Troll-Beitrag sein, dann sollte warrior sich schämen.
    Ansonsten: http://de.wikipedia.org/wiki/Compiler



  • Sieht zwar trollig aus, aber da ich keine voreiligen Schlüsse ziehen möchte, verschieb ich das mal; kann notfalls immer noch einer der Mods in rudp zumachen.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • danke, aber ich verstehe den link nicht 😞
    kann ich mich hier eigentlich irgendwie anmelden oder so oder warum sind dann manche namen hier fett? kann mir denn niemand mal schnell eine definition zu compiler geben? 😕

    warrior



  • Wenn Du auf den Link geklickt hättest. Dann hättest Du Folgendes lesen können.

    Wikipedia schrieb:

    Ein Compiler (auch Kompilierer oder Übersetzer) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache umwandelt. Üblicherweise handelt es sich dabei um die Übersetzung eines von einem Programmierer in einer Programmiersprache geschriebenen Quelltextes nach Assemblersprache, Bytecode oder Maschinensprache. Die Anwendung eines Compilers wird als Kompilierung bezeichnet.



  • Oder ums kurz zu machen: Der Compiler ist der Dolmetscher zwischen dir und dem Computer.



  • Wenn man ein Programm schreibt, schreibt man dies - in 99% aller fälle - nicht direkt in der Maschinensprache, sondern bedient sich einer Programmiersprache und speichert den Quellcode in erstmal in einer - oder mehreren - Datei(en) ab. Für den Computer sind das Textdateien wie jede andere auch, sie sind nicht ausführbar. Der Compiler kann die Befehle der Programmiersprache in equivalente Maschienen-Befehle übersetzen und somit eine ausführbare Anwendung (z.B. eine DLL oder EXE) erstellen.



  • BloodLord schrieb:

    Der Compiler kann die Befehle der Programmiersprache in equivalente Maschienen-Befehle übersetzen und somit eine ausführbare Anwendung (z.B. eine DLL oder EXE) erstellen.

    Wobei für den letzten Schritt, ein ausführbares Programm zu erstellen, idR der Linker verantwortlich ist.


Anmelden zum Antworten