Atomzeit
-
Hallo, Internet Experten
Ich will meine Sch...- PC- Uhr mit Atomzeitserver synchronisieren.
Dazu müsste ich ne Anfrage an Zeitserver schicken.Kann mir einer sagen wie das geht:
1. Testen ob Internetverbindung besteht (Einwahl soll Uhr nicht machen!)
2. Zeitserver anfragen
3. Ergebnis auswertenWär toll, wenn einer 'n paar Quellcode- Zeilen dazu hätte!
MODERATOREN: Das gehöhrt vielleicht in Windows- Forum
, aber ich will ev. eine VCL- Komponente daraus machen! Also bitte nicht 'raushauen, danke :p .
-
Hier kannst du gucken ob eine DFÜ verbindung besteht: http://members.fortunecity.de/schloti/c/dfueaktiv.htm
Zu 2 kann ich nichts sagen, da ich keinen Zeitserver kenne.
Zu 3 daher auch nicht.Hoffe das hilft irgendwie,
J0
-
Zum Prüfen der Internetverbindung gibts hier was.
Nen Time-Server kannste am besten mit den Indy-Komponenten abfragen.
[ Dieser Beitrag wurde am 23.02.2003 um 21:29 Uhr von Eßer editiert. ]
-
Danke erstmal euch zwei beiden
Kann ich ja mit dem Test erstmal anfangen
Indy muss ich mir mal anguckenPS: Ein Zeitserver ist z.b.: ptbtime1.ptb.de,
falls das einen interessiert.
(Frag mich aber keiner wie der angerufen wird, das ist mein Problem)[ Dieser Beitrag wurde am 23.02.2003 um 21:53 Uhr von DerAltenburger editiert. ]
-
Das eigentliche Problem ist wohl, dass du nicht mit der Suchfunktion umgehen kannst.
Tip: Suchbegriff 'Zeitserver'
-
Hallo Jansen.
Du solltest nicht alle Einträge verstecken
, dann findet man auch nicht nur einen Eintrag
(das Riesending von Indy).
Du tust ja so, als wär' das Forum voller (versteckter) Atomzeit