Gentoo update...



  • Hi,

    ich sitze gerade wieder mal an einem Gentoo Update. Nach 2 Jahren packe ich mir endlich den 2.6er Kernel drauf, wenn auch gezwungenermaßen. Ich benutze Gentoo als Hauptsystem. Geht es euch eigentlich auch so, dass sich der Schweiß auf der Stirn ausbreitet bei solchen Aktionen?? Ich mache das zwar schon etwas länger, aber ich weiss auch dass man durchaus mal 2-3 Tage durcharbeiten kann damit alles wieder gerade läuft.......uiuiui 😮



  • Jo... *zähneknirsch* 👍



  • ....hat aber geklappt, zumindest bis auf Kleinigkeiten. Man man man, immer dieser Stress 😉



  • Ich bin bei sowas eigentlich nicht mehr nervös; ich hab auf verschiedensten Systemen schon so ziemlich alles zerschossen, was nur geht.
    Das schafft unglaublich viel Vertrauen, in die eigenen Fähigkeiten, derartige Dinge auch wieder auszubügeln. 😉

    Aber mal im Ernst: Beim Upgrade von Kernels auf neue Major-Versionen bin ich auch immer einigermaßen gespannt, auch wenn ich bis jetzt eigentlich nie nennenswerte Probleme hatte.



  • CarstenJ schrieb:

    Geht es euch eigentlich auch so, dass sich der Schweiß auf der Stirn ausbreitet bei solchen Aktionen??

    nein, als ich den Umstig von 2.4 -> 2.6 gemacht habe, habe ich nur alles per Hand konfigurieren müssen (die .config Datei wollte ich nicht so kopieren), hat ein bisschen gedauert, aber ich wusste, dass es laufen würde. 🙂



  • supertux schrieb:

    CarstenJ schrieb:

    Geht es euch eigentlich auch so, dass sich der Schweiß auf der Stirn ausbreitet bei solchen Aktionen??

    nein, als ich den Umstig von 2.4 -> 2.6 gemacht habe, habe ich nur alles per Hand konfigurieren müssen (die .config Datei wollte ich nicht so kopieren), hat ein bisschen gedauert, aber ich wusste, dass es laufen würde. 🙂

    Na dann sei wenigstens solidarisch und schwitze nächstes Mal mit mir. 🙂



  • Also ich schwitze gar nicht, wenn ich einen neuen Kernel draufpacke.
    Habe in meiner Grub Config 2 stabiele Fallback Kernel, die ich wenn's nicht klappt als Fallback nutzen kann. Allerdings habe ich die vor ueber einem Jahr das letzte mal gebraucht.
    Zudem mache ich bei jedem Kernel Release ein Update. Somit ist das eigentlich Routine.

    Aber dumme Frage:
    Empfohlener Kernel fuer AMD 64 ist der Gentoo - ist der ungepatchte Dev. Source auf dieser Plattform echt so schlecht? Habe bis zu dem Update vor ein paar Wochen eigentlich nur 32 Bit Dev Source benutzt, und kann es mir nicht vorstellen. Werde wohl den Test am Wochenende machen...



  • Empfehlen die Gentooler nicht sogar für 32bit-x86-Systeme die Gentoo-Sourcen?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die vanilla-sources mit AMD64 mehr Probleme haben als der Kernel mit Gentoo-Patches.



  • Ja, tun sie. Der Unterschied zwischen vanilla- und gentoo- soll aber nicht sehr gross sein. Siehe http://dev.gentoo.org/~dsd/gentoo-sources



  • CarstenJ schrieb:

    Hi,

    ich sitze gerade wieder mal an einem Gentoo Update. Nach 2 Jahren packe ich mir endlich den 2.6er Kernel drauf, wenn auch gezwungenermaßen. Ich benutze Gentoo als Hauptsystem.

    So, ich jetzt auch. Zwar nur noch ca. 1/2 Jahr, aber jetzt muss 2.6.11 echt mal sein.
    Nutze es aber nicht als Hauptsystem.
    Erstes Mal ging in die Hose, hab meine NIC und SoundKarte vergessen. 😕
    Jetzt läuft er, erstmal paar Std. auf 'ne neu kompilierte glibc warten. 🙂

    @Rest: Der Gentoo-Kernel ist doch immer der empfohlene? 😕



  • SG1 schrieb:

    Der Unterschied zwischen vanilla- und gentoo- soll aber nicht sehr gross sein. Siehe http://dev.gentoo.org/~dsd/gentoo-sources

    Ja, sieht so aus, als würde die Gentoo-Kernel-Leute langsam erwachsen.



  • Sieht wirklich nicht so kritisch aus...
    Werde am Wochenende posten, wie es sich mit den Dev-Sources verhaelt.
    Die sind mir lieber. Habe frueher auch jede Woche einen neuen Pre-Kernel gebaut. Und bin damit bisher immer gut gefahren.



  • nman schrieb:

    SG1 schrieb:

    Der Unterschied zwischen vanilla- und gentoo- soll aber nicht sehr gross sein. Siehe http://dev.gentoo.org/~dsd/gentoo-sources

    Ja, sieht so aus, als würde die Gentoo-Kernel-Leute langsam erwachsen.

    Wie meinst Du das? Der Unterschied zwischen gentoo- und vanilla- war schon immer recht klein, zumindest seit ich Gentoo verwende. (~1 Jahr)



  • SG1 schrieb:

    Wie meinst Du das? Der Unterschied zwischen gentoo- und vanilla- war schon immer recht klein, zumindest seit ich Gentoo verwende. (~1 Jahr)

    1 Jahr, süß. :p
    Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, zu denen man beim Gentoo-Kernel schon fast froh war, wenn er überhaupt kompiliert hat. 🙂


Anmelden zum Antworten