Formatieren der festplatte



  • kann man in reinem C++ code eine funktion zum formatieren der festplatte schreiben? wohlbemerkt system unabhängig, deswegen bin ich auch in diesem forum abteil. oder muss das ganze direkt mit assembler geschehen?

    das betriebssystem windows kann es ja auch. die frage ist nur wie haben die microsoft entwickler diese funktion geschrieben. C, C++ oder assembler. also würde das gehen in reinem ISO C++ code? wenn ja, wie? bzw. kennt einer seiten dazu?



  • Nein, geht nicht. Ist immer systemabhängig. Außerdem kommst Du da im Protected-Mode garnicht direkt ran, sondern musst APIs vom Betriebssystem benutzen und entsprechende Rechte besitzen.

    Und wozu auch. Es gibt doch so tolle Tools, um deine Platte platt zu machen 😉



  • HOOLOGE schrieb:

    kann man in reinem C++ code eine funktion zum formatieren der festplatte schreiben?

    ja

    HOOLOGE schrieb:

    wohlbemerkt system unabhängig

    nein.
    Natürlich kannst du mit c/c++ auch direkt die HW ( eventuel mit inline assembler ) ansprechen aber das wird nie weder systemunabhängig noch hardwareunabhängig sein.
    Kurt



  • @Harry Hirsch: grundsätzlich hast du mit dem protected-mode recht. jedoch ist dieser modus nur in windows selber und da ich dies ja systemunabhängig machen will, spielt dieser mode keine rolle 🕶

    Und wozu auch. Es gibt doch so tolle Tools, um deine Platte platt zu machen

    auch hier hast du recht. das ganze dient auch viel mehr zu testzwecken um mir sollche thematischen sachen näher zu bringen

    @ZuK:

    aber das wird nie weder systemunabhängig

    wieso? sprechen wir beide von software(betriebssystem) wenn wir von systemunabhängig sprechen?

    ...noch hardwareunabhängig sein...

    hier gebe ich dir durchaus recht. müsste ja aber (indirekt) lösbar sein da es ja auch die linux sowie microsoft gemeinde gelöst hat 🕶



  • @Harry Hirsch: grundsätzlich hast du mit dem protected-mode recht. jedoch ist dieser modus nur in windows selber und da ich dies ja systemunabhängig machen will, spielt dieser mode keine rolle 🕶

    Und wozu auch. Es gibt doch so tolle Tools, um deine Platte platt zu machen

    auch hier hast du recht. das ganze dient auch viel mehr zu testzwecken um mir sollche thematischen sachen näher zu bringen

    @ZuK:

    aber das wird nie weder systemunabhängig

    wieso? sprechen wir beide von software(betriebssystem) wenn wir von systemunabhängig sprechen?

    ...noch hardwareunabhängig sein...

    hier gebe ich dir durchaus recht. müsste ja aber (indirekt) lösbar sein da es ja auch die linux sowie microsoft gemeinde gelöst hat 🕶



  • ok wahrscheinlich kannst du mehr oder weniger hw-unabhängig (für eine bestimmte systemarchitektur ) programmieren da ja jede systemarchitektur bestimmte bios-funtionen zur verfügung stellt.(zb. alle "IBM-kompatiblen", oder MAC ... ) doch diese sind bestimmt nicht die selben für verschiedene architekturen => nicht systemunabhängig.
    Kurt



  • Tolles Projekt ("Schaum mal was das für eine tolle Diskette ist, wenn die der Lehrer in den PC streckt, hihi..") planst du da!



  • @HOOLOGE:

    Wenn Du ein programm ohne Basis einer Plattform darunter schreiben willst, fang gleich mit Assembler an. Ich glaube, die Int21-Befehle waren für das zuständig, was Du machen willst. Dir sollte bewusst sein, dass Du so einiges über Festplattengeometrie etc wissen solltest. Außerdem, willst Du mit SCSI-Platten reden, wird wieder alles anders. Dann brauchst Du im Normalfall erstmal einen entsprechenden Treiber. Auch mit anderen IDE-Karten wirst Du Schwierigkeiten bekommen.
    Lass es einfach, ich denke Du unterschätzt das ganze gewaltig.



  • Das Formatieren der Festplatte impliziert das Anlegen eines Dateisystems. Du musst Dir also entweder ein Dateisystem ausdenken, oder ein bekanntes (ext3, ReiserFS, FAT32, NTFS, ...) anlegen.


Anmelden zum Antworten