template-frage



  • Lars Hupel schrieb:

    volkard schrieb:

    bist du den komischen leuten verfallen, die aus prinzip trennen wollen, dann...

    was spricht dagegen, zu trennen?

    volkard und schreibaufwand 😃



  • miller_m schrieb:

    Lars Hupel schrieb:

    volkard schrieb:

    bist du den komischen leuten verfallen, die aus prinzip trennen wollen, dann...

    was spricht dagegen, zu trennen?

    volkard und schreibaufwand 😃

    haha... 🤡
    also für mich spricht dafür, dass es übersichtlicher ist!



  • Lars Hupel schrieb:

    haha... 🤡
    also für mich spricht dafür, dass es übersichtlicher ist!

    vermutlich, weil du 20-zeilige mega-funktionen baust. die müssen natürlich raus, wenn möglich. aber sowas macht man ja nicht.



  • also habe ich da rausgehört, das man wohl die definition gleich mit in der klasse machen sollte?



  • Citrell schrieb:

    also habe ich da rausgehört, das man wohl die definition gleich mit in der klasse machen sollte?

    bei templates ja.



  • Citrell schrieb:

    also habe ich da rausgehört, das man wohl die definition gleich mit in der klasse machen sollte?

    und bei funktionen, deren code kürzer und einfacher zu lesen ist als jeder kommentar, der die funktion beschreiben würde.

    string GetText()const{
       return text;
    }
    


  • ...es sei denn, man hat 20-zeilige Mega-Funktionen. Aber sowas macht man nicht, wie Volkard schon sagte.



  • otze schrieb:

    Citrell schrieb:

    also habe ich da rausgehört, das man wohl die definition gleich mit in der klasse machen sollte?

    bei templates ja.

    Ist ja nur die halbe Wahrheit! Bei Templates, weil es die Compiler nicht besser können, obwohl laut ISO-Standard es möglich sein sollte.



  • Lars Hupel schrieb:

    volkard schrieb:

    bist du den komischen leuten verfallen, die aus prinzip trennen wollen, dann...

    was spricht dagegen, zu trennen?

    wer etwas aus prinzip macht, ist für mich komisch.

    für's trennen kann es durchaus gründe geben. und zwar die größere compiliergeschwindigkeit, wenn man es trickreich und konsequent durchhalten kann. für normalsterbliche ist kein vorteil zu erwarten.



  • volkard schrieb:

    Lars Hupel schrieb:

    haha... 🤡
    also für mich spricht dafür, dass es übersichtlicher ist!

    vermutlich, weil du 20-zeilige mega-funktionen baust. die müssen natürlich raus, wenn möglich. aber sowas macht man ja nicht.

    na, also ganz blöd bin ich ja nun auch nicht 🤡
    aber ich werde mir eure hinweise merken und in zukunft funktionen in template-klassen nur noch inline definieren...


Anmelden zum Antworten