Bitte um Entschuldigung, bin neu.
-
Hallo,
ich bin ein C++ Neuling.
Ich habe mir ein Tutorial runtergeladen, dass mich auf diese Seite hier verwießen hat.
Alle weiteren Lektionen sollten Sie dann ohne weitere Hilfe bearbeiten können.
Bei dennoch auftauchenden Problemen wenden Sie sich bitte an mich, bzw. an eine der Mailing-Listen.
Für alle C++-Fragen, die den Kurs nicht direkt betreffen,
lohnt sich auf jeden Fall ein Vorbeischauen auf den von Marcus Bäckmann (http://c-plusplus.net/forumstart.htm).Da ich damit leider nicht viel anfangen kann, möchte ich hier um Hilfe bitten.
Es wird von Compilern geschrieben (...Wenn Sie noch nie einen Compiler benutzt haben,
dann bitten Sie einen Bekannten, der programmieren kann...), kann aber damit leider nichts anfangen.Ich habe also diese Tutorial, und es wird von Compilern geredet,
habe jedoch keine Ahnung was ein Compiler ist.Was ich damit sagen möchte, ich würde gerne wissen was ich brauche und wie ich es benutzen muss,
um mein erstes kleines Programm zu schreiben.Ich habe leider keinen besonderen Vorkenntnisse, außer ein bisschen MSL (mIRC Scripting Language),
und ein wenig HTML. Ist es möglich, dass ich durch dieses Tutorial erste Einblicke in C++ bekomme`Ich habe das Tutorial einfach mal angehängt, in der Hoffnung das es helfen könnte, mir zu helfen.
Das Tutorial gibt es hier: http://c-plusplus.net/tuts/cpp/vcppk.zip
Ich habe es auf http://www.onlinetutorials.de/cpp-index.htm gefunden.Hier ist ein Beispiel, von den Codes die im Tutorial genannt werden:
#include <iostream.h> void main() { // Dies ist das Hello-World-Programm cout<<"Hello, world!"<<endl; };
Ich kann diese Code auch nicht verwenden, wenn ich mit dem Editor speichere.
Bitte um Entschuldigung, dass ich meinen Beitrag hier rein geschrieben habe, ich fand keinen besseren Platz dafür.
M.f.G.
-
hello
and welcomeso so in ein editor bring das wenig
du brauchst einen compiler
und am besten eine entwicklungsumgebung
die aufgaben eines compilers?
http://de.wikipedia.org/wiki/Compiler
die entwicklungsumgebung mit dem compiler bekommst du hier
http://www.bloodshed.net/devcpp.html
da musst halt runterladen
dev++ heisst das
ich schlage vor
1. runterladen
2. installieren
3. probieren
4. falls fragen, dann fragenoder du kaufst dir ein buch, wo es eine autorenversion von visual studio gibt. dann haste die entwicklungsumgebung vom M$ mit dem compiler von denen, und da sind dann auch alle schritte beschrieben ( von installation bis zum ersten hello world )
viel spass bei deinen ersten versuchen
html ist kein problem, da der browser das programm "compiliert" und gleich das ergebnis liefert.
-
ein compiler macht aus deinem source eine ausführbare *.exe.
auf www.mingw.org findest du zum Beispiel ein ziemlich gutes packet bestehend aus editor und compiler.
der kurs von volkard ist top, leider aber auch schon älter
du kannst ihn aber gut benutzen, wenn du aus
#include <iostream.h>
ein
#include <iostream> using namespace std;
machst und aus
void main(){ }
ein
int main(){ }
-
Tut mir wirklich leid, ich finde es wirklich sehr nett, dass du mir helfen möchtest,
aber bezüglich des Codes hab ich leider keine Ahnung.Was genau muss ich mit diesem Code nun machen?
M.f.G.
[Edit] Habe den Dev-C++ Compiler heruntergeladen, aber was muss ich nun tun?
[Edit2]
Ich habe das Programm gestartet und ein neues Projekt geöffnet,
den geänderten Code eingeügt, dann auf Kompilieren geklickt, es passiert aber nichts...
Ich habe den Code so geändert:#include <iostream> using namespace std; int main(){ } // Dies ist das Hello-World-Programm cout<<"Hello, world!"<<endl; };
-
du musst erst kompilieren, d.h. ne .exe erstellen(ausführbare datei)
dann musst du auf ausführen klicken, um das programm zu starten
und dann erscheint ein ms-dos fenster, dass den text hello world enthält
wenn du noch fragen hast stell sie rein helf dir schon
war ja auch mal da wo du grad bist
-
Ich habe ein neues Projekt erstellt, dann:
#include <iostream> using namespace std; int main(){ } // Dies ist das Hello-World-Programm cout<<"Hello, world!"<<endl; };
eingefügt und Kompilieren geklickt, wenn ich die .exe datei starte passiert nichts
-
Ich würd dir ganz ehrlich raten, zu Anfang auf ne Entwicklungsumgebung zu verzichten. Es ist zwar weniger bequem, aber auf die Art kriegst du besser mit, wie das Kompilieren des Codes eigentlich abläuft.
Ich denke, es ist das sinnvollste, wenn du dir erstmal ne cygwin-Umgebung von www.cygwin.com ziehst - du musst halt g++ anwählen, und make wär ne sinnvolle Idee (Man sollte meines Erachtens mal ne Makefile von Hand geschrieben haben). Dann könnte dich http://www.eng.hawaii.edu/Tutor/Make/ interessieren. Das ist zwar mit C-Beispielen gemacht, funzt aber analog auch für C++, außerdem ist es eh sinnvoll zu lesen, weils nicht nur make erklärt, sondern auch, wie Compiler und Linker eigentlich arbeiten.
Wenn du begriffen hast, wie Compiler und Linker arbeiten, wirds Zeit, sich ne IDE zuzulegen. Unter Windows empfehle ich meistens Code::Blocks, weils nicht so überladen und außerdem frei ist, aber das ist im Grunde Geschmackssache.
Ich weiß, dass es nicht der einfachste Weg ist, aber auf die Art lernst dus richtig und legst dir keine (weniger) schlechte Angewohnheiten zu.
Was deinen Beispielcode angeht,
#include <iostream> // iostream.h ist prä-standard und dementsprechend veraltet using namespace std; // Verwende Bezeichner aus den namespace std auch ohne std:: davor int main() { // main gibt _immer_ int zurück cout << "Hello, World!" << endl; // Wenn du das using namespace std; weglässt, heißt das // std::cout << "Hello, World!" << std::endl; // main gibt per default 0 zurück (die shell interpretiert das idR als "alles glattgegangen // Also ist das hier eigentlich nicht nötig, es sei denn, dein Compiler verrafft es: return 0; }
Was das "Nichts passiert" angeht, viele IDEs gerade unter Windows verzichten darauf, ein Konsolenfenster in die IDE einzubringen und schließen das geöffnete Konsolenfenster direkt wieder, wenn das Programm durchgelaufen ist (Einer der Gründe, weswegen ich IDEs für Anfänger eher verwirrend finde und nicht empfehle). Der einfachste (wenn auch nicht der hübscheste) Weg, da herumzukommen, ist, ans Ende des Programms
system("pause");
zu hängen. system ist im Header cstdlib deklariert, also sieht das dann so aus:
#include <cstdlib> #include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hello, World!" << endl; system("pause"); return 0; }
-
wenn ich diesen Code dort einfüge, öffnet sich ein cmd fenster in dem steht: "Bitte drücken sie eine beliebige taste...."
-
komisch :p der code is in ordnung und es funkt auch bei mir
was hastn für nen compiler?
-
Dev-C++ ?
Mit CodeBlock gehts auch nicht:
*Project : Win32 Application
Compiler : GNU GCC Compiler (called directly)
Directory : C:\Dokumente und Einstellungen\rpg\Desktop\dfgfdg\
--------------------------------------------------------------------------------
Switching to target: default
Compiling: main.cpp
main.cpp:11:3: warning: no newline at end of file
Linking executable: C:\Dokumente und Einstellungen\rpg\Desktop\dfgfdg\Win32GUI.exe
Process terminated with status 0 (0 minutes, 4 seconds)
1 errors, 0 warnings
*
-
hm der code klappt aber
#include <cstdlib> #include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hello, World!" << endl; system("pause"); return 0; }
un ich hab auch dev-cpp
mach halt F9 und das fenster startet
oder haste fehlermeldungen/warnungen?
-
Also es hat wohl funktioniert (http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot.jpg),
aber was kann ich jetzt damit anfangen?
Ist wohl eher so fun stuff, zumindest sieht es für mich so aus:
-
C++Newbie1987 schrieb:
Also es hat wohl funktioniert (http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot.jpg),
aber was kann ich jetzt damit anfangen?
Ist wohl eher so fun stuff, zumindest sieht es für mich so aus:ähm, was meinst du mit "fun" stoff?
das shot2.jpg oder generell?
Naja die meisten fangen halt concolenprogrammierung an.ja ich weiss, so toll ist es nicht "hello world" auf dem bildschirm zu drucken, aber immerhin. in 5 min wirst du keinen 3d shooter programmieren können
du hast jetzt gerade mal gelernt, wie man was auf dem bildschirm ausgibt.
jetzt lerne mal leichte rechenaufgaben
wie z.b.
5*3 oder so oder dann auch mal 2.5*2
da lernste dann gleich einige datentypen kennen
dann lerne weitere sachen ( arrays ) ect. wenn du das ganze basic zeugs kannst, dann lerne wie man klassen programmiert usw.
wenn du das auch kannst dann mach ne gui oder gleich n game rolfist wie mit dein html
da ist es auch nciht der burner"hello world" mit schwarzer schrift links oben zu "printen" und sonst ne leere site zu haben. dann schau dir mal amazon.de an. da ist gleich viel mehr auf der site los. checks jetzt?
-
C++Newbie1987 schrieb:
Also es hat wohl funktioniert (http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot.jpg),
aber was kann ich jetzt damit anfangen?
Ist wohl eher so fun stuff, zumindest sieht es für mich so aus:Hello World hat tradition, auch wenns nichts kann. es ist halt das einfachste programm welches man schreiben kann. Aber lass dich davon nicht täuschen und halt dich weiter an Volkards kurs, die aufgaben sind teils wirklich was zum nachdenken
-
Ja aber es wurde mir gesagt, dass das Tutorial veraltet ist, und somit eigentlich nutzlos, für mich...
Bespiel:
(Ich sollte das ändern)void main(){ }
zu
int main(){ }
Und so weiter... ich kapier das alles doch noch nicht mal und schon soll ich irgendwas ändern??
[Edit] Das mit dem Bunny hab ich gemacht, für was anderes hat das für mich keine Verwendung, im Moment zumindest nicht.
-
@ C++Newbie1987:
Volkards Kurs ist eben _nicht_ nutzlos. Er ist imho sehr gut gelungen.
Bis auf die angesprochenen Änderungen (statt void main() int main() und die Header im namespace std;). D.h du kannst ihn ruhigen Gewissens durcharbeiten.Ansonsten besuche auch
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=main#Answ
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=iostream#Answ
Das sollte die Fragen bzg. void main() und iostream.h klären.Caipi
-
C++Newbie1987 schrieb:
[Edit] Das mit dem Bunny hab ich gemacht, für was anderes hat das für mich keine Verwendung, im Moment zumindest nicht.
naja, du lernst halt sachen auszugeben. z.b. du rechnest etwas aus, jetzt möchtest du ja das ergebnis sehen. lerne auch "printf"
einfach mal nach printf suchen, dann lernste auch was anderes, da kannste dann bei manchen klassen verstehen, wie man in dateienschreibt.
-
@
Das verstehe ich nicht so ganz. Meines Erachtens sollte er sich erstmal die Streams aus C++ anschauen bzw. verwenden. Später kann sich C++Newbie1987 ja immernoch die Standard-Input/Output Funktion aus C anschauen. Oder wie meinst du dasCaipi
-
Er soll ja nicht gleich rein C lernen sondern eben nur die ausgabefunktion
Ist ja nicht verkehrt bei einigen themen anzusehen, wie das unter C funktioniert. Manchmal nehme ich die printf funktion auch in einem C++ Programm, wenns grad "einfacher" ist.
In manchen C++ Büchern ist auch ergänzend die printf funktion enthalten ( obwohl ein C++ Buch )
Ausserdem benutzen einige C++ user noch die C Funktion und wenn er an so ein Programm stösst, dann weiss er gleich was gemeint ist.
-
C++Newbie1987 schrieb:
Ja aber es wurde mir gesagt, dass das Tutorial veraltet ist, und somit eigentlich nutzlos, für mich...
Bespiel:
(Ich sollte das ändern)void main(){ }
zu
int main(){ }
Und so weiter... ich kapier das alles doch noch nicht mal und schon soll ich irgendwas ändern??
[Edit] Das mit dem Bunny hab ich gemacht, für was anderes hat das für mich keine Verwendung, im Moment zumindest nicht.
irgnorier solche kommentare einfach bis du die basics drauf hast