Wie geht denn das hier?
-
"Schreiben Sie ein Programm, das prüft, ob bei der Addition von zwei Werten zuerst der linke oder zuerst der rechte Wert ausgewertet wird!"
Wie kann man das sowas machen??
-
Ziemlich komische Frage, ich wuerde das so machen:
int foo(int i) { cout << i << endl; return i; } void bar() { cout << (foo(1) + foo(2)) << endl: } int main() { bar(); return 0: }
Wenn 1 zuerst erscheint dann links vor rechts, sonst umgekehrt.
-
Indem die Addition mit den Rückgabewerten von zwei Funktionen durchgeführt werden, welche sich in einer Variablen entsprechend eintragen, wenn die andere Funktion noch keinen Eintrag gemacht hat.
Edit: Mist, war wieder zu langsam.
Verständnisfrage: Warum wird hier nicht erst die Klammer ausgewertet, sodaß auch hier immer 3 kommen müßte. Wenn das funktioniert, verstehe ich das ganze C++ nicht mehr
-
Manfred Schmidtke schrieb:
Verständnisfrage: Warum wird hier nicht erst die Klammer ausgewertet, sodaß auch hier immer 3 kommen müßte. Wenn das funktioniert, verstehe ich das ganze C++ nicht mehr
Ich sehe da kein Problem. Bei mir lautet die Ausgabe
1 2 3
Sollte ich dein Problem nicht richtig verstanden haben, bitte etwas deutlicher beschreiben.
Moritz
-
Heute nicht mein Tag, die erste Zeile in foo habe ich glatt übersehen!