Anfänger!



  • Nichts über meinen Familien-Namen! 😡



  • Es ist in dieser Zeit zu schaffen wenn man Profi ist.
    Du schaffts dies IMHO nicht.

    Sowas sehe ich immer wieder. Es werden Aufträge angenommen die auf den ersten Blick leicht sind. Hat man den Auftrag kommt man drauf das man es nicht oder in dieser Zeit nicht kann.
    Siehe Tollcollect.

    Wenn ich mir dann auch noch ansehe wie sich die Leute z.B. bei http://www.undertool.de/ unterbieten obwohl es für manche Projekte einfach nicht für dierses Geld machbar ist, geht mir das Messer im Sack auf.



  • Ja, aber 3 Stunden am Tag, am Wochenende noch länger, das muss doch machbar sein!



  • Das hat gar nicht mal SOOO viel mit der Zeit zu tun, sondern mit der Einstellung, die du hier durchblicken lässt.

    - Du übernimmst Aufträge, derer du nicht gewachsen bist.
    - Du vertrödelst 60% der Zeit und dann soll auf einmal alles HoppHopp gehn.
    - Du lässt deine Freunde im Stich.
    - Du erwartest, dass andere deine Arbeit machen.
    - Du nimmst Ratschläge nicht an.
    - Du nicht!



  • 1. Den Auftrag habe ich angenommen, als ich noch fast ein halbes Jahr hatte,
    konnte ich ahnen, das es so lange dauert an MS Visual C++ zu kommen?
    2. Ich versuche ja eben meine Freunde nicht im Stich zu lassen!
    3. Ich habe nie behauptet, das andere meine Arbeit machen sollten!
    4. Ich nehme Ratschläge an, nur der Ratschlag "Das schaffst du nicht" ist eine
    Ausnahme!

    Ich lasse mir nicht einreden, ein schlechter Mensch zu sein, ich war in jedem größeren Geschäfft, das Software anbietet und in meinem Umfeld ist um dieses MS Visual C++ zu bekommen, außerdem lese ich ständig ein Buch über C++! Diese Sache ist mir Wichtig und ich arbteite auch hart dran, doch ich möchte nicht höhren, ob ich es schaffen könnte, sondern wie ich es schaffen könnte!



  • Mr Hopp schrieb:

    3. Ich habe nie behauptet, das andere meine Arbeit machen sollten!

    Mr Hopp schrieb:

    Was soll ich mir anschauen? Ich habe gelesen hier gibt es die möglichkeit in einem Forum ein Projekt mit mehreren Leuten zu erstellen, ich vermute aber, da muss man selbst auch was können, oder?

    4. Ich nehme Ratschläge an

    War meine Empfehlung, in SDL oder Allegro mal einen Blick zu riskieren, keiner?

    Ich lasse mir nicht einreden, ein schlechter Mensch zu sein, ich war in jedem größeren Geschäfft, das Software anbietet und in meinem Umfeld ist um dieses MS Visual C++ zu bekommen

    1. Schulbescheinigung im Seki holen
    2. http://www.edv-buchversand.de/EDV-BUCH/catalog.nsf/vaw3ProductsByKey/so-1303
    Alternativ:

    1. Bei www.Developia.de registrieren
    2. Projekt anmelden
    3. Visual Studio mit etwas Glück umsonst abgreifen (kann aber dauern)

    Noch alternativer:
    http://lab.msdn.microsoft.com/express/visualc/default.aspx



  • Also, hier gibt es wohl ein paar Missverständnisse:

    Was soll ich mir anschauen? Ich habe gelesen hier gibt es die möglichkeit in einem Forum ein Projekt mit mehreren Leuten zu erstellen, ich vermute aber, da muss man selbst auch was können, oder?

    Mit "Was soll ich mir anschauen" war gemeint, das ich noch nie was von SDL Allegro gehöhrt habe.

    Das ich mich nicht genauer nach SDL Allegro habe liegt daran, das ich noch ein bisschen brauche, bis ich dieses ganze englische lesen kann.

    Ist das "noch Alternativere" diese Expressversion? Wenn ja, geht das damit schneller, oder ist mit Express gemeint, das man das Program schneller hat?

    Des weiteren entschuldige ich mich, das ich etwas wütend geworden bin, aber in Foren passiert mir das immer wieder, das ich durch Missverständnisse falsch eingeschätzt werde.

    Mfg Mr Hopp



  • VC++ gibt es bei Alternate.de, bei Amazon.de uva. Versandhändlern zu bestellen. Bei Amazon hat man nach 2 tagen das Packet! Wo soll das Problem sein VC++ zu bekommen? Das man es nicht bei Media Markt bekommt, sollte eigentlich logisch sein, da VC++ keine Textverarbeitung ist, die jeder potentielle PC-User gebrauchen kann.



  • Wie gesagt, ich war in sämmtlichen Geschäfften, aber das ist doch jetzt so was von egal, ich möchte keine Verbesserungsvorschläge für die Vergangenheit, sondern Hilfe für jetzt!



  • Dein Programmier-"Können" passt, nach deinen eigenen Angaben, nicht zu deinen
    Anforderungen. In Anbetracht deines Zeitrahmens kriegst DU das nicht geregelt.
    Siehe es ein, du hast das Projekt an die Wand gefahren. In Anbetracht deiner
    Vorgehensweise, vom Planung, will ich hier nicht sprechen trägst du wohl die
    alleinige Schuld.
    Schade find ichs nur für deine Kollegen/Freunde(?) die sich möglichweise auf dich
    verlassen haben.
    Wenn du das nötige Kleingeld hast, such dir jemand der das nötige Know-How hat
    und bezahl ihn für den Job.



  • Ich will es doch nur versuchen 😞 ! Man könnte es mir ja erklären!!!



  • Hmm, du möchtest also Linien zwischen den einzelnen Punkten ziehen, sodass man den Weg erkennt, den man per "Zufall" gewählt hat. Dann würde ich dir vorschlagen du schaust dir mal in der MSDN CDC::MoveTo() und CDC::LineTo() an.

    Jetzt musst du dir nur noch im klaren sein, wie du den "Zufall" machen möchtest. Du könntest da mit Zahlen arbeiten die dir per Zufall ausgegeben werden ( siehe MSDN nach Rand() ).

    Ansonsten würde ich dir doch eher vorschlagen in einem anderen Board zu fragen, da die Leute hier keine Lust haben, an dein Programm mitzuarbeiten 😉

    Gruß
    LeftOutside



  • Das ist mindestens ein mittelgroßes Projekt, wenn ich es richtig verstanden habe. Das kann man nciht einfach so "erklären"! Wenn du eine spezielle Frage zu einem speziellen Problem hast, dann könnte man sie erklären. Aber das erklären hier würde bedeuten: Konzept schreiben, Planen, Programmieren.
    Und das kostet Geld, das macht dir niemand umsonst.



  • Das ist fieß, somal ich kein MSDN habe!



  • Hier geht es nicht darum das niemand helfen will aber Programmieren musst du schon selbst.

    Es hilft nichts wenn du nicht weißt was ein CDC ist. (nur ein Beispiel)
    Die Grundlagen und Begriffe muss nman sich durch Bücher aneignen.
    Wenn du willst schiebe ich das ins Projekt-Forum. Dort hast du vielleicht chancen das dir jemand hilft, wobei ich eher glaube das der helfer das dann aleiien machen müsste.



  • Ja das wäre gut, aber dieses MSDN muss es doch irgendwo im Internet auf Deutsch geben



  • Also du bist echt mal am sack

    1. visualc++
    lol also da gabs mehr als genug genug genug möglichkeiten. bekommst auch aus büchern ( ne autorenversion ). bei ebay für ein paar euros.

    2. Du musst nicht nur wissen wie c++ geht, sondern auch wie klassen funktionieren und wie man diese in MFC einbindet ( ist ja der MFC teil hier im forum ).

    3. rate ich dir. greif zu BlitzBasic

    4. greif zu BB

    5. greif zu B_litz__B_asic

    6. oder nimm lieber gleich: http://www.blitzbasic.de/

    da nimmst du BlitzBasic 2D. check mal die Demo ab! wenn es dir gefällt kannst du dir BlitzBasicPlus kaufen. da ist BB 2D drinnen + GUI für schlappe 55 euros.

    Lads dir JETZT runter und mach das Tutorial. Kostet dich 3-6 Std deines lebens. Ich meine du hast jetzt auch hier tagelang im forum "abgehangen", da sind die 3-6 Std. besser investiert.

    Alles was du brauchst kannst du mit BB machen, ausser maybe die PP-Präsentation öffnen aus dem Programm aus. Wenn du täglich 3 Std investierst, dann kannst du es im zeitraum schaffen. mit Visual wirst du es echt nicht schaffen. allein bis du es "drauf hast" und dann hinterher das programm nach fehler durchsuchen+beheben LOOOOL.

    Also Mr. Hopp, jetzt mal Hopp Hopp Hopp und hipp hipp hurra

    PS:
    MSDN komplett auf Deutsch gibt doch gar nicht ( bitte berichtigen falls doch ). Aber warte ruhig, bis 1.6 gb daten übersetzt werden. ( ca. 1 millionen word seiten ???? )



  • Mmmmmmm, klingt gut, aber ich muss noch überlegen, ob ich C++ wirklich hinschmeisen möchte, C++ ist zwar kompiliziert, aber es soll mehr Möglichkeiten geben...



  • Vergiss Blitzbasic! 😡



  • Warum, ich hab mir ein paar Demo-Spiele angeschaut, ist doch super, hät' nicht gedacht, das so was einfaches so genial sein kann!


Anmelden zum Antworten