selbsterstellter Grafikeditor
-
Hallo zusammen,
ich müsste eine Art Grafikeditor schreiben, mit dem ich Bit für Bit setzten kann. Also es sollte auf einem Feld mit 128 Quadraten( 8 senkrecht und 16 waagrecht) jedes einzelnen Quadrate eingefärbt (angeklickt) werden und somit ein Bit einer Grafik gezeichnet werden. (Ähnlich wie ein BMP- Bild) es darf allerdings nur "8 Bit" hoch sein.
Hat jemand schon mal Erfahrung mit so etwas gemacht ??
Wie könnte ich das am Besten realisieren ?Bin dankbar für jede Hilfestellung
-
Du meinst Byte für Byte setzen
bei einer Farbtiefe von 8 Bit.
Du könntest die Pixel durch Panels darstellen( dynamisch erzeugen) und beim klick auf ein Panel dieses in der zuvor ausgewählten Farbe malen.
-
Servus,
mir fallen spontan zwei Sachen dazu ein:
1. ein Grid nehmen, dort bei Klick auf eine Zelle reagieren, die Zelle farbig machen. Gleichzeitig in einem Array aus Bytes diese auf 0 oder 1 setzen. Die Zeichnerei des Grids iss aber vieleicht zu umständlich (deshalb vers. 2)2. eine Bitmap von der entsprechenden Größe nehmen, diese in ein Image aufnehmen. Das Image kannst du ja dann recht groß machen (und Stretch auf true setzen). Dann ermittelst du die Mausposition im Image, rechnest ein bischen mit dem Scalierungsfaktor (der ganzzahlig sein sollte) und setzt an der sich errechnenden Position die Eigenschaft Canvas->Pixels[x][y]=deineFarbe; in der Bitmap. Die Bitmap läßt sich in der Farbtiefe verändern,
bitmap->PixelFormat=pf8bit;
So kannst du die Angelegenheit graphisch speichern (SaveToFile).und tschissss
-
Vielen Dank für die Hilfen,
"ihr seid echt super" !!!Bis dann