externes Autosaveprogramm für propelleheads reason !



  • Hi Leute !

    Bin neu im Forum und werfe mal nen wink in die Runde. Kenne mich leider mitm coden net so aus ! Kann nen bisserl C und das wars halt ! Mein Hobby geht eher in die Richtng Musik (Producing).

    Nun zu meinem Problem ! Fürs Musikmachen benutzen mittlerweile einge das Programm Proppelerheads Reason. Einigen Leuten ist jetzt aber schon des öfterenn passiert, dass als se an eien Projekt arbeiten irgend nen System- oder Programmabsturz die ganze Arbeit zu nichte macht weil das Programm leider keine Autosave Funktion besitzt. Nun würde ich mich uber Vorschläge freuen wie man so eine Funktion nachträglich als externes Programm für die Autosavefunktion programmieren kann (noch besser wäre naturlich wenn jemand sone Funktion (Programm) für uns (Reasonuser) schreiben koennte.

    Schoenen Gruss und vielen Dank im Voraus

    bellhop



  • Hi,

    es tut mir leid, dich in deinem Elan bremsen zu müssen, aber dein Vorhaben wird sich so einfach nicht realisieren lassen.

    Propellerhead bietet für Reason kein SDK, also keine Schnittstelle, mit der zusätzliche PlugIns auf die Funktionen von Reason zugreifen könnten.
    Auch ein VST PlugIn hat ja m.W. keinen Zugriff, Reason dazu zu veranlassen, seine Daten zu speichern.

    Wenn du möchtest, das dir jemand ein Projekt umsetzt, schreibe solche Wünsche mit Preisvorstellung ins Projekteforum.

    Ökonomischer und sinnvoller scheint es mir aber, einige Fans zusammenzutrommeln, in einer EMail Petition z.B. und Propellerhead direkt anzuschreiben. Denn für die ist es nun wirklich kein Problem, diese Funktion mal fix einzubauen.

    Viel Erfolg



  • das einzige was ich mir vorstellen könnte ist alle paar minuten das aktive fenster zu überprüfen und wenns das gewünschte programm ist einen virtuellen tastendruck (Strg+S - oder was auch immer das kürzel fürs speichern ist) auzulösen. ist aber sehr hintenrum, sehr unschön und fehler können nie komplett ausgeschlossen werden (zB wenn genau im zeitraum zwischen fensterabfrage und tastendruckauslösen das fenster gewechselt wird kommts auf das jetzt aktive fenster an was passiert...).


Anmelden zum Antworten