Queue?? was is das, wie geht das?? ^^
-
Also ich würd gern wissen was eine Queue ist. Ich muss das nämlich eine machen..... push,pop und front sind die einzigen methoden die ich brauche.
#include<stdio.h> typedef int DATA; class queue{ private: struct Node{ DATA m_d; Node *m_pNext; Node(const DATA &d,Node *pNext){ m_d=d; m_pNext=pNext; } }; int m_size; Node *m_pStart; public: queue(); ~queue(); void pop(){ if(m_size>0){ Node *p; p=m_pStart; m_pStart=m_pStart->m_pNext; delete p; m_size--; } } void push(const DATA &d){ m_pStart=new Node(d,m_pStart); m_size++; } Node* front(){ Node *p; if(m_size>0){ p=m_pStart; } return p; } };
Das is noch keine richtige Queue oder?? Ich glaub das is mehr stack... kann mir das wer in ne Queue umändern und mir sagen was sich ne Queue bringt??
danke jetzt scho
mfg spit
-
spit schrieb:
Also ich würd gern wissen was eine Queue ist.
eine queue arbeitet umgekehrt als ein stack d.h. das erste element was man reinschiebt kommt am anderen ende wieder raus. --> FIFO (first in - first out)
-
wie darf ich das verstehen??? wie sieht eine queue eigentlich aus wie eine Liste?? .... wie darf ich mir das vorstellen??
-
spit schrieb:
wie darf ich das verstehen??? wie sieht eine queue eigentlich aus wie eine Liste?? .... wie darf ich mir das vorstellen??
guckst du: http://www.informatik.fh-muenchen.de/~schieder/programmieren-1-ws95-96/stack-queue.html
-
Hallo,
eine Schlange ist eine Warteschlange (queue) - wie bei der Post. Vorne geht einer raus, hinten einer zu. Dazu muss man je einen Zeiger auf ein erstes und ein letztes Element haben und die separat verwalten. Es gibt auch eine Form, wo vorne Zu- und Abgänge sind wie hinten - das heisst im Englischen double ended queue oder deque. Code gibts in Büchern über Algorithmen (zB. Robert Sedgewick, D. May).
Gruss Jerry