SQL



  • Ich bin immer wieder erstaunt und positiv überrascht, wie schnell einem hier geholfen wird.

    Danke euch allen....



  • <snip>

    Also deine Hilfestellung hat mich schon ein wenig weiter gebracht, aber jedes mal, wenn ich bei der TQuery unter SQL Befehle eingeben möchte, bekomme ich immer eine Fehlermeldung, das ich einen Fehler in Zeile eins vom SQL Syntax habe.

    Weiß du einen Rat ?

    Edit:
    Zitate bitte auf das unbedingt Notwendige beschränken. Danke!

    [ Dieser Beitrag wurde am 25.02.2003 um 08:35 Uhr von Jansen editiert. ]



  • Was für ein Befehl willst du den im TQuery ausführen?



  • Wenn ich unter TQuery einen Befehl eingebe, bin ich immer auf nur einen beschränkt.
    Also wenn ich mehrere Zeilen schreibe, bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
    Semikolon wäre falsch, sobald ich einen Befehl ohne Semikolon abschließe (z.B. Create Database Test) klappt es. Nur es ist nicht mögliche mehrere Zeilen zu schreiben und mit Semikolon abzuschließen.

    Weiß einer Rat ?

    Danke im voraus........



  • Wie kann ich den Modus, so einstellen, das ich mehrere SQL Befehle eingeben kann ?
    Also eine Batchdatei ablaufen lassen kann ?

    Danke im voraus......



  • Was benutz Du denn überhaupt? Ein TQuery, oder den Query-editor in MySQLFront?



  • Ein TQuery...



  • Wenn mich jetzt nicht alles täuscht im Quellcode folgendes:

    SQLQuery->Close();
    SQLQuery->SQL->Clear();
    SQLQuery->SQL->Add(SqlstringohneSemikoleon);
    SQLQuery->SQL->Add(SqlstringohneSemikoleon);
    .
    .
    .
    SQLQuery->Open(); //Oder ExecSql()

    Wenn's nicht geht, dann mit Semikoleon hinter jedem String.

    Das ganze geht auch nacheinander in der Query im Objektinspector einzutragen.



  • @F98: ich glaube The.President meint etwas anderes:

    Er möchte z.B. folgendes in sein TQuery schreiben:

    CREATE DATABASE test1;
    CREATE DATABASE test2;
    CREATE DATABASE test3;

    Dies alles möchte er "in einem Rutsch" erledigen, also in etwa so:

    Query->Close();
    Query->SQL->Clear();
    Query->SQL->Add("CREATE DATABASE test1;");
    Query->SQL->Add("CREATE DATABASE test2;");
    Query->SQL->Add("CREATE DATABASE test3;");
    Query->ExecSQL();
    

    Dies funktioniert bei ihm nicht.

    Ich habe dieses Problem immer so gelöst, dass ich die einzelnen Befehle nacheinander ausgeführt habe, also so:

    Query->Close();
    Query->SQL->Clear();
    Query->SQL->Add("CREATE DATABASE test1");
    Query->ExecSQL();
    
    Query->Close();
    Query->SQL->Clear();
    Query->SQL->Add("CREATE DATABASE test2");
    Query->ExecSQL();
    
    Query->Close();
    Query->SQL->Clear();
    Query->SQL->Add("CREATE DATABASE test3");
    Query->ExecSQL();
    Query->Close();
    


  • Danke für eure Hilfe, werde ich gleich heute abend mal ausprobieren...


Anmelden zum Antworten