super
-
super gibt es nicht wegen Mehrfachvererbung
-
Danke, dass du uns an deinem Wissen teilhaben lässt. Nur was soll super sein?
-
in java gibts das. und ist auch ziemlich nützlich.
damit referenziert man die oberklasse. in c++ müsste man die oberklasse festkodieren und immer ändern wenn sich der klassenname ändert.
-
hinweis schrieb:
in java gibts das. und ist auch ziemlich nützlich.
Na und? Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, du befindest dich in einem C++ Forum.
-
weil sich einige schonmal gefragt haben warum es das in C++ nicht gibt
-
hinweis schrieb:
in c++ müsste man die oberklasse festkodieren und immer ändern wenn sich der klassenname ändert.
Oh nein, wir werden alle sterben...
Es sei denn, du änderst die Namen deiner Klassen nicht täglich.Aber nett von dir, daß du uns an deinem plötzlichen Gedankenblitz teilhaben läßt.
-
-
hinweis schrieb:
weil sich einige schonmal gefragt haben warum es das in C++ nicht gibt
Schön. Wenn das nächste mal jemand fragt, dann haben wir endlich einen Link parat.
Und falls hier noch jemand irgendwelche MSDN Links posten will, dem sei gesagt, dass dies hier ein Standard C++ (nach ISO) Forum ist. Und da gibt es kein super.
-
mein name sagt ja wohl alles
-
entschuldigung leute! bitte den thread löschen!
tschüss!
-
Zum Glück gibt es keine IDEs die Refactoring unterstützen.
Den selben scheiß Grund könntest doch generell für Konstruktoren hernehmen,
was macht man in Java wenn man eine Klasse umbenennt? Genau, wie in C++, alle
Konstruktoren umbenennen .. imho echt DER Grund VB.NET zu verwenden ..Der Gipfel sind aber diese lästigen Methode .. wenn ich eine umbenenne, kann
ich gleich mal hunderte Aufrufe ausbessern .. genau darum, nummerier ich meine
Methoden absofort nur mehr .. die Welt kann doch so einfach sein, keine Probleme
mehr mit der Namensgebung .. wunderbar ..
-
Zum Glück gibt es keine IDEs die Refactoring unterstützen.
Warum zum Glück?
Refactoring ist doch eine gute Sache.
Außer Eclipse kann das doch leider wirklich keine IDE oder?
-
Ähem Ich denke, das werd ich mal nicht kommentieren.
Was das eigentliche Thema angeht, dafür gibts in C++ folgendes:
#include <iostream> struct A { virtual void foo() { std::cout << "A::foo()" << std::endl; } }; struct B { virtual void foo() { std::cout << "B::foo()" << std::endl; } }; struct C : public A, public B { virtual void foo() { A::foo(); B::foo(); std::cout << "C::foo()" << std::endl; } }; int main() { C c; c.foo(); }
-
hmmmmmm schrieb:
Außer Eclipse kann das doch leider wirklich keine IDE oder?
'visual slickedit' kann das auch für c(++)
http://weblogs.asp.net/rhurlbut/archive/2004/05/23/139861.aspx
-
hmmmmmm schrieb:
Warum zum Glück?
Refactoring ist doch eine gute Sache.
Warum denn das, also ich mach gerne 100-Mal das selbe Copy&Paste, und
ärger mich bei den nächsten 10-mal neu kompilieren drüber, das ich dieses
und jenes übersehen habe. Wer denn bitte nicht?hmmmmmm schrieb:
Außer Eclipse kann das doch leider wirklich keine IDE oder?
-
IDE ? schrieb:
hmmmmmm schrieb:
Warum zum Glück?
Refactoring ist doch eine gute Sache.
Warum denn das, also ich mach gerne 100-Mal das selbe Copy&Paste, und
ärger mich bei den nächsten 10-mal neu kompilieren drüber, das ich dieses
und jenes übersehen habe. Wer denn bitte nicht?hmmmmmm schrieb:
Außer Eclipse kann das doch leider wirklich keine IDE oder?
ROFLMAO
-
IDE ? schrieb:
Der Gipfel sind aber diese lästigen Methode .. wenn ich eine umbenenne, kann
ich gleich mal hunderte Aufrufe ausbessern .. genau darum, nummerier ich meine
Methoden absofort nur mehr .. die Welt kann doch so einfach sein, keine Probleme
mehr mit der Namensgebung .. wunderbar ..IDE ? schrieb:
Warum denn das, also ich mach gerne 100-Mal das selbe Copy&Paste, und
ärger mich bei den nächsten 10-mal neu kompilieren drüber, das ich dieses
und jenes übersehen habe. Wer denn bitte nicht?LOL. Soll man sowas wirklich kommentieren?
Vielleicht wäre der Thread in RUDP besser aufgehoben, um ein C++ Problem scheint es hier nicht zu gehen.