Chat Internetfähig machen??



  • Hóla!

    Ich hab mir jetz mit Hilfe von TServer-/TClientSocket einen Chat geschrieben, für ein lokales Netzwerk. Aber wie bekomm ich das jetzt hin das der auch übers Inet funtzt??? Hat da einer ne idee? 😕



  • Dafür sind keine Änderungen notwendig, einfach mit einer IP-Adresse aus dem Internet verbinden.



  • Original erstellt von Jansen:
    ... einfach mit einer IP-Adresse aus dem Internet verbinden.

    Aber wie komm ich denn da dran?? Denn wenn man ja ins Inet geht, kommt IP-Masquerading ins spiel, da man ja vom Provider ne IP zugewiesen bekommt und nicht seine eigene. *aufmschlauchsteh* 😞



  • Wenn Du denn Zielrechner anpingst (mit WEB- Namen), kommt die IP mit zurueck. 😉

    Geht aber i.a. nicht durch'n Proxy 😡



  • Wenn Du Probleme mit Masquerading hast, benutzt Du vermutlich einen eigenen Router / Server, den Du konfigurieren kannst... Oder gibt es heute noch ISPs die einen Proxy aufzwingen und dabei die IP Masqueraden? (Ich denke das ist zumindest nicht die Regel)
    Jedenfalls solltest Du dann den Port über den der Chat läuft auf einen bestimmten PC forwarden können.



  • Wenn du eine besondere Internetverbindung benutzt (Router, Proxy o.ä.) dann musst du uns das schon mitteilen.

    Ansonsten: die vom ISP zugewiesenen IP ist (für die Dauer der Verbindung) deine eigene.



  • Also ich Häng hinter einen Router, daher wird auch meine IP geändert. Wenn ich jetzt einen habe der mein Chatprog hat und der will mit mir chatten (und ist nicht mit mir lokal verbunden), gehts ja nur übers Inet. Aber woher soll er meine oder wenn er der Server ist ich seine IP herbekommen?

    P.S. Sorry das die Antwort was gedauert hat *g*



  • Entweder die IP-Adressen per Email austauschen oder einen Dienst wie dyndns.org benutzen, um eine quasi-statische Adresse zu erhalten.

    Wenn du hinter dem Router einen Server betreiben willst dann muss, wie von heuki schon erwähnt, der Router so konfiguriert werden, dass er Anfragen auf dem betreffenden Port an deinen Rechner weiterreicht.



  • Also... normalerweise sollte Dein Router Dir die IP mitteilen können (entweder über Telnet oder WebOberfläche) Etwas eleganter wäre die Methode eines Domainnames (z.B. über DynDNS.org) so dass man unter einer Domain anzutreffen ist. Sollte Dein Programm keine Domains auflösen können, kannst Du dann immer noch pingen.
    Theoretisch möglich ist auch auf einem Webserver (wenn Du einen hast) ein php-Script, welches Deine IP anzeigt - sind nur ein oder zwei Zeilen - auszuführen.

    hmm... war wohl was langsam 😉

    [ Dieser Beitrag wurde am 25.02.2003 um 21:52 Uhr von heuki editiert. ]



  • Hi,
    hab noch ein Prob! Wie geht das ganze mit Proxy? Wie bekomme ich meine IP mit Proxy raus? Oder geht das nicht?

    Danke

    Alexander Sulfrian

    PS: Schau mal hier: http://checkip.dyndns.org/


Anmelden zum Antworten