Standard Fragen
-
Ich fang grad erst mit C++ an und hab davor viel mit Pascal programmiert. Jetzt fehlen mir ein paar Befehle:
**~_______________________________________________________________________________
1: Variable = readkey; // liest eine Taste ein2: if keypressed then Variable = readkey // wenn eine Taste gedrückt wird liest er sie ein....
Zu guter letzt noch ne Frage. Ich hab gehort es gäbe die Graph Unit von Pascal auch für C++ kennt sich da jemand mit aus??
_______________________________________________________________________________~**Danke schomal im Vorraus
-
in cpp gibt es keine befehle!
aber das einlesen:
variable = getch(); //conio.h variable = std::cin.get() //iostream
-
Sry, des mit den "nicht Befehlen sondern functionen" hab ich schomal gehört....
Weißt du was über diese canio.h und so...
Und was ist mit dem Graph Zeichenmodus???
Danke für die Funktionen
-
conio.h ist nicht standard. musst halt gucken, ob dein compiler die mit dabei hat. ich empfehle dir aber trotzdem, dass du die 2. möglichkeit mit dem std::cin.get() benutzt.
-
conio.h ist nicht standard.
Standart
-
Hallo Schwenk,
als ich umgestiegen bin von TP zu Borland C++ habe ich erst mal acht Tage lang geflucht wie ein Rohrspatz, weil manches deutlich anders ist. Vor allem: C/C++ hat viel mehr Freiheiten und daher Fallen. TP ist dagegen heile Welt. Daran muss man sich erst gewöhnen. Ich empfehle dir dringend folgendes Buch: Dietrich May; Software-Entwicklung mit C++. (Siehe die guten Kritiken bei Amazon.) Dort sind auch die Eingabe-möglichkeiten und ihre Fallen ausführlich behandelt - ich kenne kein anderes Buch, das das beherrscht. Du ersparst dir eine Menge Zeit und Frust mit dem Buch.
Nun: wegen der Verwandschaft mit C gibt es meist mehrere Möglichkeiten:
getch(), getche() und / oder getc() : ich weiss nimmer genau, die machen ähnliches. Eine Fkt geht so:
c = getch(); die andere so: get(c);
Nicht empfehlen kann ich cin.get(), weil hier im Tastaturpuffer Reste drin bleiben, die anschliessend Ärger machen können!!! Wenn man nicht weiss, wie man sie zwangsweise löscht.
Mit Graph habe ich auch schon gearbeitet. Dann ist das Programm aber nur unter DOS-(Emulation) lauffähig. Moderne Programme arbeiten mit den Funktionen des Betriebssystems.
-
Sorry schwenk,
ich bin manchmal Häuptling flinker Finger. Hab den Gruss vergessen. Derweil sind noch andere Antworten dazugekommen.
Conio.h ist eine Header-Datei (entspricht den Units bei TP) nur von Borland! Gibts sonst nicht. Readkey in TP wird in C/C++ als Funktion ausgeführt (was es ja auch bei TP ist!). Zeichenmodus: Du musst bei Borland vom aSCII-Bildschirm in den Grafikmodus umschalten. Damit ist intern eine andere Speicherverwaltung nötig! Grafikmodus einschalten - malen - Grafikmodus ausschalten.
Gruss Jerry