konstruktor mit char



  • Ich komme nicht zu recht,wie soll mein
    Konstruktor aussehen,kann mir jemand
    bissle Helfen...Danke
    class Adr{
    privte:
    char name[50];
    public:
    Adr(char nn) { strcpy(name,nn)};
    void zeigen(){ cout<<name };
    ~Adr();
    };



  • miky schrieb:

    Ich komme nicht zu recht,wie soll mein
    Konstruktor aussehen,kann mir jemand
    bissle Helfen...Danke
    class Adr{
    privte:
    char name[50];
    public:
    Adr(char nn) { strcpy(name,nn)};
    void zeigen(){ cout<<name };
    ~Adr();
    };

    Ist doch alles wunderbar, jedenfalls, wenn du die Semikola vor die schließenden geschweiften Klammern, also direkt nach den dazugehörigen Funktionsaufrufen setzt und private schreibst...

    Moritz



  • miky schrieb:

    Ich komme nicht zu recht,wie soll mein
    Konstruktor aussehen,kann mir jemand
    bissle Helfen...Danke
    class Adr{
    privte:
    char name[50];
    public:
    Adr(char nn) { strcpy(name,nn)};
    void zeigen(){ cout<<name };
    ~Adr();
    };

    Das geht sicher in die Hose, denn: name ist ein Array, an den Konstruktor wird aber ein Zeichen übergeben: char nn. Also: char* nn

    Gruss Jerry



  • VIElen DAnk



  • #include <string>
    
    class Adr {
    privte:
      string  name;
    public:
      Adr(const std::string& nn) : name(nn) { }
      // Adr(const char* nn) { strcpy(name,nn); } // <-- wenn's unbedingt sein muss
      void zeigen() { cout<<name  }
      ~Adr();
    };
    

Anmelden zum Antworten