Länge eines AnsiStrings
-
Warum habe ich den Eindruck, dass du nicht wirklich in der Hilfe zu AnsiString nachgesehen hast?
-
Keine Ahnung... Aber ich HABE nachgesehen... Allerdings sehe ich nicht viel, aus dem ich schlau werde...
Da steht nur Das:C++Builder implementiert den Typ AnsiString als Klasse. AnsiString funktioniert wie die langen String-Typen in Delphi. Entsprechend umfaßt auch AnsiString die folgenden String-Merkmale, die für VCL-Funktionen erforderlich sind, welche die langen String-Typen von Delphi verwenden:
Referenzzähler
String-Länge
Daten
Endezeichen für leere StringsWenn Sie keine Initialisierung vornehmen, sind AnsiString-Variablen mit NULL initialisiert.
-
Sind dir schonmal die "Unter-Überschriften" der Hilfe aufgefallen, die da lauten "Eigenschaften", "Ereignisse" oder (wie beim AnsiString) "Methoden"?
Da kann man auch draufklicken ...
-
Shr hilfreich sind auch die BEISPIELE !!! :p
-
@Jansen: Ja, die sind mir aufgefallen... Die "Methoden" allerdings nicht...
EDIT: Soll heißen, die gibt's bei mir nicht...
@DerAltenburger: Aus dem werd' ich auch nicht schlau, weil sowas dadrin nicht vorkommt...[ Dieser Beitrag wurde am 27.02.2003 um 20:47 Uhr von aaaabyx editiert. ]
-
Nicht alle Speibiele sind gut!
Auf einzelne Stellen im Text greifst Du zu mit:
AnsiString AS="Hallo";
AS[1]='B';
dann steht in AS "Ballo"!
Das erste Zeichen ist hier mit Index 1 anzusprechen!!!
!!!!! greif nie 'hinter das letzte Zeichen !!!!!
-
Danke, damit hat sich das dann erledigt...
-
Original erstellt von aaaabyx:
EDIT: Soll heißen, die gibt's bei mir nicht...Ich kenn den BCB seit der Version 1 und hab bis jetzt bei keiner feststellen können dass es "Methoden" nicht gibt. Lies mal hier weiter.
-junix
-
Ich meinte, die gibt's bei mir beim Eintrag "AnsiString" nicht...
Ich hab' Version 1...
-
Du kannst auch hier schauen: http://home.t-online.de/home/mario_kluge/