Konsolen cls



  • Hallo,

    ich wollte meine voll getextete Konsole "clearen". In der CMD gibt es ja dafür den befehl cls... wie sieht das aus bei c++ konsolen? gibt es dafür eine Funktion, die einfacher ist als den Cursor an den anfang zu positionieren und alles mit leerzeichen zu überschreiben :-\

    ich danke schon mal für die hilfe

    Gruß
    noq



  • hmm

    system("cls");
    

    das löscht dir den kompletten konsolenbildschirm weg



  • danke 😉



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • hallo
    bei alten Borland-Compilern ging das auch ohne 'system'. Nur ich programmier
    in der letzten Zeit zu wenig, da muss ich selbst öfters in Beispielen und
    Hilfe-Files nachsehen um Funktionen bestimmten Compilern zuordnen zu koennen.
    Die Sache ist dummerweise vom Compiler abhängig. Auf alten Compilern von b.g.
    und kompatibelen hatte die Funktion glaube ich einen längeren Namen.
    Weil ich vor Jahren bei einigen DOS-Compilern nichts passendes gefunden hatte
    hab ich damals die Funktionen selbst geschrieben.

    MfG f.-th.



  • f.-th. schrieb:

    hallo
    bei alten Borland-Compilern ging das auch ohne 'system'. Nur ich programmier
    in der letzten Zeit zu wenig, da muss ich selbst öfters in Beispielen und
    Hilfe-Files nachsehen um Funktionen bestimmten Compilern zuordnen zu koennen.
    Die Sache ist dummerweise vom Compiler abhängig. Auf alten Compilern von b.g.
    und kompatibelen hatte die Funktion glaube ich einen längeren Namen.
    Weil ich vor Jahren bei einigen DOS-Compilern nichts passendes gefunden hatte
    hab ich damals die Funktionen selbst geschrieben.

    MfG f.-th.

    einfach ins konsolenfaq schaun, da steht alles drin 😉
    escapeseqzuenzen bis win98 möglich
    danach winapi
    unter linux ncurses oder escapesequenzen

    system möglichst für sowas nie verwenden. (aber was solls, das wurde so oft gesagt, dass man darüber nun nix mehr sagen muss *g*)



  • p.s. für Tester mit anderen Compilern Sleep != sleep, wenn ich mich recht
    erinnere bei einem Compiler ms beim anderen s.

    Du kannst statt dir jedes Mal die Mühe zu machen auch auf den FAQ-Eintrag in der C++-FAQ verweisen 😉

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten