Load from file ???
-
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand sagen wie ich den Befehl "load from file" anwenden soll ?
Die Borland Builder 5.0 C++ Hilfe ist da meiner Meinung nach sehr schlecht.Ich habe ein Programm mit dem ich *.txt Dateien öffnen und speichern kann.
Jetzt möchte ich aber bestimmte Daten aus dem File auslesen und in eine Tabelle schreiben lassen !!
Also wie füge ich das Load from file das rein um gewissen teile der Datei auszulesen und sie in eine Tabelle rein zu schreiben.{
OpenDialog1->FileName = "";
OpenDialog1->Filter = "Text files (.txt)|.txt";
if (OpenDialog1->Execute())
{
RichEdit1->Lines->LoadFromFile(OpenDialog1->FileName);
}
}Wäre super wenn mir einer nen Tip gibt !! Bin Anfänger !
-
Hi,
hier geht es dir um den Borland C++ Builder, nicht den BCC55 (du benutzt VCL, eine Klassenbibliothek, die es beim BCC55 nicht gibt). Für den BCB haben wir ein eigenes Forum, dorthin wirst du verschoben.
@Builder-Mods: Ist ja fast schon ein Novum, jetzt schieb' ich euch mal was zu.
-
Hi Garrett, bin ich hier auch falsch???
Ich rede laufend uebern BCB 4.0 (C++ Borland CBuilder, hat wohl noch keiner gemerkt?
)
Ich dachte der Borland Builder 5.0 is' dr Nachfolger.
-
Hi Moerser:
Mit Deinen Zeilen mueste eigentlich was in Richedit geladen werden!?
Es muesste der ganze Inhalt kommen!?
Mit Eigenschaft Lines kommste an die Zeilen!
Ist Deine Datei rein ASCII- Text (unformatiert)?
Dann nimm Besser ein TMemo, da kannste auch alle Zeilen ansprechen, is nicht so komplex wie RichEdit!KUCK 'mal in die Builder Hilfe
[ Dieser Beitrag wurde am 26.02.2003 um 21:30 Uhr von DerAltenburger editiert. ]
-
Garrett:
Recht herzlichen Dank!Moerser:
LoadFromFile lädt immer die komplette Datei. Du solltest nochmal genauer beschreiben, wie deine Datei aufgebaut ist und welche Teile davon du in was für eine Tabelle laden willst.
-
Hallo DerAltenburger, Hallo Jansen,
also zunächst mal lese ich meine Daten aus einem Microcontroller (Basic Tiger)
über eine RS-232 ein. Wie die Daten aus dem Tiger kommen kann ich selbst bestimmen da ich Ihn programmiert habe. Ich gebe euch ein Beispiel:123 255 124 127 001 124 047
247 154 074 005 012 154 224
147 074 158 024 188 224 157ein dreier Block ist jeweils 1 Bit. Ich kann zwischen den dreier Blöcken einfach nur einen TAB lassen oder diese durch ein Semikolon trennen, das ist egal. Jeweils ein dreier Block, soll in eine Zeile geschrieben werden. Am ende
des 8`ten Bit ist ein end of line !
Die Daten bestehen nur aus Zahlen zwischen 0 und 255,noch fragen ?
Habt Ihr ne Lösungs Idee ???
TMemo probiere ich heute abend mal aus !
Also was denkt Ihr ?
-
achso, ganz vergessen !!
Die Daten sollen in ein String Grid, wenn möglich, da ich meine Daten nicht nur tabellarisch sondern auch als Diagramm anzeigen lassen möchte, also als graphik.
Damit ich eine besseren Überlick habe und so die ganzen Werte in einer Kurve sehe anstatt nur in einer Tabelle.
-
Soll das Ergebinis im StringGrid denn prinzipiell genauso aussehen wie deine Beispieltabelle oben, nur halt mit den Gridlinien dazwischen? Sieh dir in der FAQ doch mal den Beitrag zum kompletten Abspeichern/Einlesen eines Grids an.
Mit grafischen Darstellungen hat TStringGrid aber nichts zu tun, da musst du eine Chart-Komponente benutzen, oder per Canvas selbst zeichnen.
-
Hallo Jansen,
danke, das hat mir geholfen, ich bin jetzt in der Lage die einzelnen Strings in de jeweiligen Zellen zu schreiben
Jetzt aber noch was, hast Du schon mal was mit dem ComPortTerminal gemacht
oder allgemein mit dem ComPort?Wie kann ich die Daten die über den ComPort kommen direkt in ein Datei schreiben lassen ???
-
Original erstellt von Moerser:
**123 255 124 127 001 124 047
247 154 074 005 012 154 224
147 074 158 024 188 224 157ein dreier Block ist jeweils 1 Bit.**
Du meinst 1 Byte
-
Original erstellt von Moerser:
Wie kann ich die Daten die über den ComPort kommen direkt in ein Datei schreiben lassen ?Keine Ahnung, das hat aber auch nichts mehr mit dem Thema des Threads zu tun.