Dialog basiertes MFC
-
hi,
hab ein kleines problemm, also ich habe eine MFC Dialog bassiertes Programm beschrieben und ich wollte wenn ich auf ein button drücke das sich ein neues fenster öffnet!! das fenster ist eine neue Klasse weil die bestimmte funktionen haben soll !!!vielleicht könnt ihr mir helfen weil ich habe alle probiert was ich noch weiss !!!
hab das letzte mal vor 2 jahren programmiert und da habe ich das noch ohne prob hinbekommen !!! also ich habe schon ein dialog erstellt und eine klasse hinzugefügt !!! nur ich habe noch kein code geändert und habe das mit domodal() probiert !!!Vielen Dank schon mal
Mfg
Shaolin
-
zeig mal etwas code.....
-
also einmal das fenster öffnen
Newwindow Window; Window.DoModal();
und halt code vom assistenten Visual C++ 6 !!! also ich habe da noch nichts weiteres gemacht !!! nur da passiert nichts !!! und ich kann mich echt an nichts mehr errinern !!! vielleicht könntet ihr mir auch verraten wie ich beide dialog fenster gleichzeitg benutzen kann !!! also nicht wenn das eine offen ist komme ich ja nicht mehr an das andere ran !!!
vielen dank erst mal für die schnelle antwort !!!
-
zeig mir mal das *.h && *.cpp file von NewWindow
-
hier einmal die .h:
#if !defined(AFX_NEWWINDOW_H__5E679603_DAC6_435A_94FE_CB29C3F948C6__INCLUDED_) #define AFX_NEWWINDOW_H__5E679603_DAC6_435A_94FE_CB29C3F948C6__INCLUDED_ #if _MSC_VER > 1000 #pragma once #endif // _MSC_VER > 1000 // Newwindow.h : Header-Datei // ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // Dialogfeld Newwindow class Newwindow : public CDialog { // Konstruktion public: Newwindow(CWnd* pParent = NULL); // Standardkonstruktor // Dialogfelddaten //{{AFX_DATA(Newwindow) enum { IDD = IDD_newwindow }; // HINWEIS: Der Klassen-Assistent fügt hier Datenelemente ein //}}AFX_DATA // Überschreibungen // Vom Klassen-Assistenten generierte virtuelle Funktionsüberschreibungen //{{AFX_VIRTUAL(Newwindow) protected: virtual void DoDataExchange(CDataExchange* pDX); // DDX/DDV-Unterstützung //}}AFX_VIRTUAL // Implementierung protected: // Generierte Nachrichtenzuordnungsfunktionen //{{AFX_MSG(Newwindow) // HINWEIS: Der Klassen-Assistent fügt hier Member-Funktionen ein //}}AFX_MSG DECLARE_MESSAGE_MAP() }; //{{AFX_INSERT_LOCATION}} // Microsoft Visual C++ fügt unmittelbar vor der vorhergehenden Zeile zusätzliche Deklarationen ein. #endif // AFX_NEWWINDOW_H__5E679603_DAC6_435A_94FE_CB29C3F948C6__INCLUDED_
und hier einmal die .cpp:
// Newwindow.cpp: Implementierungsdatei // #include "stdafx.h" #include "otto.h" #include "Newwindow.h" #ifdef _DEBUG #define new DEBUG_NEW #undef THIS_FILE static char THIS_FILE[] = __FILE__; #endif ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // Dialogfeld Newwindow Newwindow::Newwindow(CWnd* pParent /*=NULL*/) : CDialog(Newwindow::IDD, pParent) { //{{AFX_DATA_INIT(Newwindow) // HINWEIS: Der Klassen-Assistent fügt hier Elementinitialisierung ein //}}AFX_DATA_INIT } void Newwindow::DoDataExchange(CDataExchange* pDX) { CDialog::DoDataExchange(pDX); //{{AFX_DATA_MAP(Newwindow) // HINWEIS: Der Klassen-Assistent fügt hier DDX- und DDV-Aufrufe ein //}}AFX_DATA_MAP } BEGIN_MESSAGE_MAP(Newwindow, CDialog) //{{AFX_MSG_MAP(Newwindow) // HINWEIS: Der Klassen-Assistent fügt hier Zuordnungsmakros für Nachrichten ein //}}AFX_MSG_MAP END_MESSAGE_MAP() ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // Behandlungsroutinen für Nachrichten Newwindow
-
Haste schon mal nen Breakpoint auf
Newwindow Window; Window.DoModal();
gemacht ?
-
ähm ??? breakpoint ???? ähm nö !!!
-
mach mal bei zeile einen Druck auf "F9"
dann sollte ein roter punkt links davon erscheinen, und das programm im ablauf (im debug mode) dann dort anhalten (wennste dann F5 drückst sollte es weitergehen)Newwindow Window;
Shaolin040 schrieb:
hi,
hab das letzte mal vor 2 jahren programmiert und da habe ich das noch ohne prob hinbekommen !!!verwunderlich, dass du keinen breakpoint kennst............
-
hmmmmm wundert mich !!! geht !!
ja habe nie mit breakpoints was gemacht !!! habe auch keine großen sachen gemacht sondern nur kleine tools für clonecd damals !!! was bewirkt der breakpoint eigentlich ??? und der ist eben nicht bei mir angehalten beim breakpoint !!!
wie kriege ich das den jetzt hin das ich beide gleichzeitig benutzen kann ???
und sehr vielen dank erst mal
-
....ich schrieb "mit F5....", mit "F10" kannste schrittweise weitermachen, mit "F11" einen Methodenaufruf betreten...
aber mich wundert folgendes:
Shaolin040 schrieb:
hmmmmm wundert mich !!! geht !!
ja habe nie mit breakpoints was gemacht !!! habe auch keine großen sachen gemacht sondern nur kleine tools für clonecd damals !!! was bewirkt der breakpoint eigentlich ???das OHNE Breakpoints. Ohne die anwendung ordentlich zu debuggen ! schlampig !
<- keine gute qualitätssicherung. (meine ich)
-
ja sorry habe ich nie gebraucht den das funktionierte immer alles !!!
hmmm ich hatte damals bxxxxj zur hilfe der clonyxxl gemacht hat !!!
jetzt habe ich nur noch das eine problem mit dem fenster das ich beide benutzen kann !!! vielleicht kannst mir ja noch helfen !!!
-
Replace("!!!", "!");