Excel Automatisierung
-
Guten Abend!!!!
Es geht mal wieder um Excel und dessen Automatisierung. Nachdem ich mich seit einer Stunde mit der FAQ und der Suche beschäftigt habe und immernoch nicht das Wahre gefunden habe, habe ich mich dann doch entschlossen, hier zu posten. *G*
Also, ich habe eine Excel-Datei mit irgendwelchen Werten drin. Mal können es 5, mal 10000 sein. Woher weiß ich nun, wie wieviele Zeilen ich auslesen kann / muss. Gibt es da auch eine "OlePropertyGet"-Funktion, die mir sagt, bis zu welcher Zelle Werte eingetragen sind?
Wo findet man überhaupt die Funktionen, mit denen ich mein Excel steuern kann? Bisher bin ich auf Hilfe aus dem Forum angewiesen...Gruß
freedy<edit>Bitte sinnvolle überschriften wählen! Und lass doch auch den "Leidiges Thema - " Präfix weg. Danke.</edit>
[ Dieser Beitrag wurde am 01.03.2003 um 08:31 Uhr von junix editiert. ]
-
Hy hilft Dir das weiter?
Variant Excel, ActiveWorkBook, WorkSheets, WorkSheet, Cells; Excel = CreateOleObject("Excel.Application"); Excel.OlePropertySet("DisplayAlerts", false); Variant WorkBooks = Excel.OlePropertyGet("WorkBooks"); WorkBooks.OleFunction("Open", "Datei.xls"); WorkSheets = Excel.OlePropertyGet ("Worksheets"); WorkSheet = WorkSheets.OlePropertyGet("Item", 1); Variant Range = WorkSheet.OlePropertyGet("Cells", Zeile, Spalte); AnsiString asTitel = Range.OlePropertyGet("Value");
-
@Junix
Och, die OLE-Schnittstelle ist doch ein leidiges ThemaBei Office ist normal eine ganze Armada an Helpfiles dabei. Eins davon hat was mit VBA zu tun. Da kannste sehr nett nach Eigenschaften und Methoden suchen.
Musst es dann eben an den Builder etwas anpassen.
Ansonsten zeichne ein Makro auf -> schau dir den VB Code an und übernimm es in Builder.
Oder schau dir den Objektkatalog (auch bei den Makros) an. Da stehen ebenfalls alle Eigenschaften und Methoden drin soweit ich weiss.