Weiterführendes Buch



  • hi,ich hab jetzt dieses Buch durch,jetzt suche ich ein weiterführendes buch,denn dieses hier lässt viele fragen off,z.B. wie man einen pfad einliest,einzelne bits aus einer variable verändert etc.
    Kennt ihr eins?

    Thx,
    Xalon



  • ein gutes weiterfuehrendes Buch, dass man als C++ Programmierer unbedingt gelesen haben sollte, ist das hier:
    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=index&func=isbn&isbn=3827313058

    Darin wirst du die zwei Dinge, nach denen du fragst, zwar auch nicht finden, aber 50 andere Dinge, die jeder C++ Programmierer wissen muss/muesste.

    Was deine 2 Fragen angeht:
    a) es gibt in C++ keinen standardisierten Weg, ein Verzeichnis auszulesen (sofern es das war, was du wissen wolltest). Da musst du dich umsehen, was dein Betriebssystem dir zur Verfuegung stellt (z. B. die WinAPI unter Windows)

    b) einzelne Bitoperationen werden unter C++ so selten gebraucht, dass sie fuer Anfaenger einfach unwichtig sind. Wozu brauchst du das?



  • Bitoperationen sollten eigentlich in dem Buch behandelt worden sein.
    Mal so aus dem Kopf (Architekturabh.!):

    #define set_bit(var,bit)\
    ((var)|=(1<<(bit)))    //ich mach immer so viele Klammern, man weiß ja nie, wie das makro mal verwendet wird
    #define clear_bit(var,bit)\
    ((var)&=(~(1<<(bit))))
    #define bit_set(var,bit)\
    ((var)&(1<<(bit)))
    

    Weiterführende Bücher gibts eigentlich 2 Gebiete: Sprachinterne und Sprachexterne.
    Bsps für interne sind z.B.:
    Effektiv C++ programmieren | ISBN: 3827313058 Mehr effektiv C++ programmieren | ISBN: 3827312752 Modernes C++ Design | ISBN: 3826613473
    Externe gibts viel:
    Pfade & co? -> Betriebssystemabh.-programmierung (ich wünsche dir, du hast nicht Win - die API find ich grottig)
    Grafikprogrammierung - 3D? -> OGL, DX 2D? -> sdl, allegro
    GUIprogrammierung? -> QT, Gtk{(+),mm}
    ...



  • SO schlecht find ich die API auch nicht,hab den petzold.
    Keines der 3 Bücher kann ich brauchen,ich suche mehr oder weniger schon ein einsteiger Buch,nu eines das tiefgründiger ist,mit pfadeinlesen hab ich nur ein Bsp genannt das ihr wisst wie tiefgründig das buch sein soll,also eingabestreams SO lange behandelt bis man auch das erfährt^^.

    THX,
    Xalon



  • Du kannst nicht alles auf einmal. Pfadeinlesen steht im Petzold. Ich hab dir weiterführende Bücher gezeigt, du musst dich für ein Thema entscheiden.



  • Eine billige (da gratis!) Alternative ist auch Volume 2 von "Thinking in C++". Hat sehr interessante weiterfuehrende Themen und bekommst du gratis im Netz. Nachteil: ist halt englisch.

    Findest du bei www.mindview.net

    EDIT: wenn du dich bei den Grundlagen noch nicht so fit fuehlst, kann ich dir auch Volume 1 ans Herz legen 🙂



  • @ness: Du solltest die Bücher vielleicht auch mal lesen. 😉
    Da steht dann drin, warum man sowas nicht als Makro machen sollte.

    Modernes C++ Design halte ich momentan für absolut überzogen. Zu empfehlen wäre noch die Exceptional C++ Reihe... aber erst nach Effektiv C++.

    @Xalon:
    Einen Pfad einzulesen ist einfach, das wird wohl kaum in einem Buch genau beschrieben stehen. Dort werden meist allgemeinere Konzepte beschrieben. Diese Bücher bringen Dir bei wie Du die Mittel die Dir C++ bietet (besser) einsetzt. Das ist sozusagen das eigentlich schwierige.

    Die Sachen die Du im Moment haben willst kannste Dir auch leicht selber überlegen. Setz Dich halt mal ne Runde hin und versuche nen Pfad einzulesen. Wenn's nicht klappt, dann frag hier nach. Das wird Dir tausend mal mehr bringen als jedes Buch in dem die Lösung drinsteht.


Anmelden zum Antworten