32 Bit Icons



  • Hallo!

    Ist es irgendwie möglich 32 Bit Icons als Symbol für die EXE Datei zu benutzen? Mein Builder (Version 5) will solche Icons nicht, nur 16 Farben findet der toll, aber ich finde das sind etwas wenig Farben!



  • Und ich finde, 32Bit sind zuviele Farben für ein Icon. 256 Farben ist IMHO die angemessenste Farbtiefe. Dass dein Builder die Icons nicht annimmt, ist mir allerdings schleierhaft. Welche Version hast du denn? Wenns nicht anders geht, kommst du wohl um ein Resourcen-Skript nicht herum.



  • Okay, 256 Farben würden es auch tun, aber die nimmt er auch nicht. Wie schon gesagt habe ich den Builder 5. geht das denn mit dem Builder 6?



  • Ich hab BCB3, und da geht es wunderbar. Schreib mal, wie du der EXE das Icon verleihst.



  • Ich gehe einfach auf Project->Options->Application und ändere da das Icon. Wenn ich ein Icon nehme mit mehr als 16 farben sagt der das es nicht "valid" ist!



  • Also mein BCB 4.0 macht auch nur 16 Farben mit beim Symbol.

    Der Borland- Bildeditor, mit dem ich die ICO- Files erzeuge, hat 16 Farben auch als Obergrenze - und der muesste doch mit dem Builder abgestimmt sein?

    Aber: Fremde Ico's mit 256 Farben nimmt er an?

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.03.2003 um 15:15 Uhr von DerAltenburger editiert. ]



  • Ich gehe davon aus, dass, wenn mein Builder 3 das macht, eure das auch können!

    @ratfury: Lösche mal deine EXE und lasse dann neu kompilieren. Dann müsste es klappen.



  • Kein Problem mit 32bit Icon im BCB6.



  • @WebFritzi: Ich denke das hat keinen Sinn denn er nimmt das Icon erst gar nicht an!
    Es muss noch iregndeine andere Lösung geben! 😕



  • Hey ich hab auch den BCB5 (BCB5 Professional (Fulp's))! Bei mir klappts wunderbar!!!😮



  • Öh? Komisch.
    Wenn ich ein Bild mit Paint als Icon speicher dann erkennt Windows dieses Bild als Icon, aber vermutlich erkennt der Builder dies nicht als Icon sondern als Bitmap und gibt deshalb diese Fehlermeldung aus. Muss ich mal schaun!



  • Wenn du selber Icons abuen willst, dann schau mal auf meine Homepage. Ich hab da mal ein Tool gemacht namens IconManager.



  • Von was redet ihr denn ? 32bit Icon hat doch mit den Farben nichts zu tun ?! Damit ist doch die Matrix gemeint, 16x16 oder 32x32 pixel Icon, und ein Icon mit mehr als 256 Farben habe ich noch nie gesehen bzw. macht überhaupt keinen Sinn bei der Größe von einem Icon.

    Gruß WoWe



  • Original erstellt von WoWe:
    Von was redet ihr denn ? 32bit Icon hat doch mit den Farben nichts zu tun ?! Damit ist doch die Matrix gemeint, 16x16 oder 32x32 pixel Icon

    NEIN!!!



  • @ WebFritzi Hä, dann klär mich doch mal auf. Du meinst doch nicht etwa die Farbtiefe ?



  • @ratfury

    Du hast die Lösung schon genannt:

    Du speicherst mit Paint als Icon!???
    -> Da vergibst Du den Namen Iconname.ICO, steuerst aber nicht den Datei- Typ!
    -> Paint speichert tatsaechlich BMP- Format.

    Kuckt mal mit nem Hexeditor 'rein : Byte 1 u 2 (ok: Byte 0 und 1) sind 'BM', und das darf bei Ico nicht sein.

    : mit Paint kannste die Dinger nicht erzeugen.

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.03.2003 um 18:59 Uhr von DerAltenburger editiert. ]



  • @wowe

    oje... da sind ja gigantische bildungslücken bei dir!

    bei einer grafik bedeutet 8bit, 16bit, 32bit oder ähnliches immer die farbtiefe (die anzahl der farben).

    1bit -> 2^1  ->      2 farben
     8bit -> 2^8  ->    256 farben
    16bit -> 2^16 -> 65.536 farben
    usw.
    

    die grösse gibt man immer mit 32x32, 1024x768 an.

    über sinn und unsinn von 32bit lässt sich streiten. das menschliche auge kann sowieso nicht mal 24bit farbtiefe (16.777.216 farben) wahrnehmen, lediglich wird die farbabstufung als harmonischer empfunden je höher die farbanzahl. je höher die farbanzahl, desto höher ist auch die dateigrösse.

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.03.2003 um 20:22 Uhr von Sunday editiert. ]



  • Hallo Sunday,

    also über Bildungslücken können wir uns gern nochmal separat unterhalten, aber was Farbe und Farbtiefen anbelangt kenn ich mich schon gut aus, ist eins von meinen Hobbies 😉 . Deswegen auch mein Einwand, dass man bei Icons nicht über 32bit Farbtiefe redet sondern damit die Größe meint, 32bit x 32bit oder 32er Raster. Die heutigen Farbscanner arbeiten mit 32bit oder mehr, aber da reden wir von DINA5 oder DINA44 Vorlagen, bei Icons überhaupt nur an Farbtiefe größer 8bit zu denken ist die andere Seite vom Ufer.



  • Na, WoWe, ich glaube, du belässt es lieber beim Hobby; bei den Aussagen hätte ich Angst, dass du verhungerst, wenn du dein Geld als Grafiker verdienen müsstest. 😉

    Aber: das hat ja nichts mehr mit dem Thema des Threads (oder dem BCB) zu tun, bei Bedarf die Diskussion also bitte nach "Rund um" oder "Spiele/Grafik" verlagern.

    Edit:
    Sorry! Hatte vergessen, explizit zu sagen, dass OffTopic-Beiträge kommentarlos gelöscht werden.

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.03.2003 um 22:06 Uhr von Jansen editiert. ]


Anmelden zum Antworten