Datei auslesen lassen
-
Wie kann ich eine txt Dateiauslesen und eine bedingte formatierung machen
In der Textdatei steht zb:Hans H. ist heute nicht zu Hause.
...
usw.Man gibt ein suchwort ein(zb "Haus"), dann soll es die zeile ausgeben und das wort rot einfärben
-
Hallo,
einlesen kannst du eine datei mit file_get_contents();Wie genau du die Datei dann parst bleibt dir überlassen, da gibt es tausende Möglichkeiten!
EDIT: Ach ja, natürlich nur, wenn du PHP meinst
-
und wie könnte ein codebeispiel zur funktion "file_get_contents()" aussehen
-
ich wuerde dir einen blick auf die funktionen file() und strpos()
empfehlen. damit bekommst du das sicher hin.
-
Vergiss file(). Und nimm file_get_contents(). Außerdem sind str_replace() oder, falls es noch komplizierter werden soll, preg_replace() die günstigere Wahl.
-
Dasd schrieb:
Vergiss file().
Warum?
-
Weil es wieder auf ein implode("", file(...)) hinausläuft. Er will ja den String durchsuchen und nicht zeilenweise parsen (sonst hätte er das geschrieben). Und genau für diesen Fall ist file_get_contents da.
-
Hi , schau mal hier vorbei:
http://de.php.net/file_get_contents
-
Dasd schrieb:
Weil es wieder auf ein implode("", file(...)) hinausläuft. Er will ja den String durchsuchen und nicht zeilenweise parsen (sonst hätte er das geschrieben). Und genau für diesen Fall ist file_get_contents da.
Hmm... man kann es so oder so lösen, er will aber nur die eine zeile ausgeben, das ist dir schon klar...? ich wäre schon für zeilenweises "parsen" und dann jeweils nur diese zeile auszugeben... weil so wie du beschreibst läuft es eher auf ein explode hinaus... weil er ja nur diese zeile haben will (opder zeilen?)
-
Trotzdem wäre file_get_contents() die besser Wahl, da schneller als file() und ob implode() oder explode() ist wohl auch egal.
Desweiteren würde ich, wenn PHP 5 zur Verfügung steht (besser auf 5.1.0 warten) auf eine SQLite Datenbank setzen. Das würde einen großen Performance Vorteil gegenüber der *.txt-Datei bringen.MfG CSS