Terminkalender erstellen



  • Wie würdet Ihr vorgehen:

    Termine sollen eingegeben werden können
    Termine sollen geändert werden können
    Termine sollen gelöscht werden können
    5 Minuten vor dem Termin soll der Benutzer informiert werden
    maximal sollen 20 termine bearbeitet werden können
    das Speichernund Einlesen der Termine in/von eine(r) Datei soll möglic sein

    Gruss
    Tirone



  • Microsoft Outlock verwenden 😃



  • soll das wirklich eine Consolen Anwendung werden?



  • Ja unser Lehrer ist hat solche Ideen manchmal das ist unglaublich.

    Ja auf jeden Fall muss das leider gemacht werden, und daher benötigte ich irgend einen Anhaltspunkt, weiss jemand irgendjemand wie vorgehen?



  • Naja so schwer ist da ja nun auch wieder nicht

    hier deine anhaltspunkte

    1. Erstelle Klasse "Termin" mit den Fkt zum bearbeiten

    2. in deiner int main klasse, die Termin.h einbinden und da dann ein array oder noch viel besser einen vector anlegen der 20 termine umfasst ( als array z.b. "Termin meineAlleTermine[20]"

    3. menue erstellen mit vielen cout's
    4. fkt erstellen wo du dann z.b. beim menue punkt abfragen machen kannst
    z.b. NeuenTermineingeben() das dann beinhaltet die datenabfragen

    switch eingabe

    case 2 // der 2te punkt halt
    NeuenTermineingeben();

    5. wenn das läuft, dann würde ierweitern und den faktor zeit mit einbringen

    So das wars vom prinzip

    setzt dich erst 30 min ruhig hin und mal die beziehungen auf. und wie du alles aufrufs ( mit punkt operator oder doch als parameterübergabe per referenz )

    ect.

    viel glück

    fang einfach an, und poste deine idea. bei bestimmen sachen, kann man dir gut helfen hier 🙂



  • Tirone schrieb:

    Termine sollen eingegeben werden können
    Termine sollen geändert werden können
    Termine sollen gelöscht werden können
    5 Minuten vor dem Termin soll der Benutzer informiert werden
    maximal sollen 20 termine bearbeitet werden können
    das Speichernund Einlesen der Termine in/von eine(r) Datei soll möglic sein

    struct TerminTyp
    {
      int jahr;
      int monat;
      int tag;
      int stunde;
      int minute;
      char *beschreibung;
    }
    class Calender
    {
    private:
      vector<TerminTyp> termine;
    public:
      Calender();
      getTermin(int n);
      setTermin(TerminTyp &t);
      save(char *filename);
      load(char *filename); 
    };
    

    Zum Thema Erinnerung: Entweder jede Minute alle Termine abfragen oder die Termine chronologisch sortieren und alle alten Termine rauswerfen, dann brauchst immer nur nach dem obersten Termin zu schauen.

    Geht bestimmt auch mit Threads und Events (ein Thread fragt dauernd den Terminkalender ab und feuert dann einen Event), aber dazu muss dir jemand anderes was sagen. Da bin ich kein Spezi fuer.


Anmelden zum Antworten