Linker Fehler?



  • Guten Tag,
    ich hab ein Problem, das anscheinend bei keinem aufgetreten ist außer mir. Es ist immer das Gleiche. Ich schreib mir irgendein Progrämmchen und gehe auf "Alles neu erstellen". Beim ersten mal funktioniert es meistens auch, jedoch wenn ich es dann nochmal versuche bleibt mein C++ beim Linken hängen. Aber ohne Fehlermeldung. Ich muss C++ dann immer mit dem Taskmanager beenden. Manchmal bleib ich auch beim ersten mal schon beim Linken hängen(hab zuerst gedacht, dass C++ nur hängen bleibt, wenn ich das unveränderte Programm kompiliere). Naja wie gesagt, es bleibt hängen, aber CPU-Auslastung bleibt dann so bei 0% also arbeitet er nichts.
    Das gleiche Problem bekomme ich auch, bei einer anderen C++ Version(Autorenversion). Sobald er hängt, schreibt er "Erstellen anhaltenCtrl + Break F7". Da stimmt doch irgendwas nicht! Das Menü spinnt also auch!
    Kennt sich jemand damit aus? Kann ich vielleicht den Linker nochmal neu installieren( CL.exe,...).
    Eigentlich kann es doch dann nur an Windows liegen, aber als ich WinXP davor drauf hatte kam der gleiche Fehler(jetzt hab auch WinXP). Kann es an einem Chip liegen oder Hardware überhaupt?
    Viele Dank für Euere Hilfe



  • ich hatte das prob auch mal, am anfang, aber keine ahnung, wie ich das gelöst habe, hat sich vielleicht von selber gelöst, kennst ja WinXP ;), aber ne neuinstallation kann nie schaden, am besten du machst bei der gelegenheit WinXP auch nochmal neu drauf...

    mfg



  • Hi,
    Schön zu hören, dass ich nicht das einzige Problem habe. Ich werde es nun mal auf einem anderen Rechner probieren und bei Gelegenheit Windows neu installieren. Mich stört ja nur, dass KEINE EINZIGE Fehlermeldung kommt und das Problem bei wenigen Usern ist. Habe mir WinXP eigentlich stabiler vorgestellt(nicht so stabil wie Linux & Unix natürlich 😉 ).
    Danke



  • re,
    ich hoffe, du nutzt WinXP-Pro wenigstens, denn die Home-Edition ist ja wirklich eingeschränkt.

    btw, WinXP läuft doch stabil ;), es wirft keine Fehlermeldung aus, wenn ein fehler, wie der oben beschriebene entsteht *fg*


Anmelden zum Antworten