Variable in String einbauen
-
Hallo,
meine Frage an sich ist wohl eher einfach.
ich will nur eine variable in einen string einbauen...wie geht das???
habs mit folgendem schon probiert:
"Select......WHERE Servername='"+m_Variable+"'"
lg chris
-
CString strSQL; strSQL = SELECT * FROM Tabellenname WHERE name = \""; strSQL = strSQL + strMeinName; strSQL = strSQL + "\";";
Esco
-
oder eben direkt in einer zeile:
strSQL = "SELECT * FROM BENUTZER WHERE BENUTZERNAME = \"" + strBenutzerName + "\" AND PASSWORT = \"" + strPasswort + "\";";
Esco
-
Kleiner Hinweis zu einem Problem das dir so passieren kann, so wie es aussieht machst du einen Recset mit ner SQL-Query auf. Mach lieber nur einen Filter über
deinSet->m_strFilter
Wie in folgendem Beispiel: (das Format kannst auch in deinem Fall verwenden)
m_pSet->m_strFilter.Format(_T("%s AND [%s] %s %s "), Filter, m_sSearchBy, m_sResult, m_sSuchen);
-
Esco schrieb:
CString strSQL; strSQL = SELECT * FROM Tabellenname WHERE name = \""; strSQL = strSQL + strMeinName; strSQL = strSQL + "\";";
Esco
Das ist nicht gut. Man schreibt sowas eher wie folgt
CString strSQL = "SELECT * FROM Tabellenname WHERE name = \""; strSQL += strMeinName; strSQL += "\";";
Hier wird zum einen der ctor genutzt und zum anderen keine unnötigen temporären Objekte erzeugt.
-
was bringt hier der ctor? ich deklariere meine variablen immer am funktionsanfang, die zuweisung erfolgt erst spaeter (especially in diesem fall!). ob die temporaeren objekte jetzt einen speicherueberlauf produzieren?!
Esco
-
oke vielen danke, ich werde es gleich mal ausprobieren