Fehlerhafter Programmstart



  • Hi!
    Ich habe ein Programm (welches vor kurzem noch lief) nach änderungen (Komplett neue Unit mit ~280 Zeilen) versucht zu starten und bekam folgende Fehlermeldung:

    [Linker Fehler] Fatal: Access violation. Link terminated.

    Beim zweiten startversuch kommt:

    [Linker Fatal Fehler] Fatal: Out of memory

    Wobei ich nich glaube das dies wirklich der Fall ist - Alle anderen Programme funktionieren noch.

    Ich benutze den Builder 5.0 und habe das ganze unter Windows 2000 Server und Windows ME getestet.

    Was mach ich falsch? oO

    Danke im voraus
    Benjamin



  • Du meinst mit Startversuch, das Neucompilieren und linken des Programms und Start des IDE-Debuggers?

    Das sind ziemlich üble Link-Fehler. Kann es sein, daß Du mit einem anderen Editor arbeitest, und zu verarbeitende Dateien gelockt waren?

    Möglicherweise hilft auch ein Neustart...?

    Insbesondere das Out of Memory verwundert mich. War noch genug Systemspeicher da? Belegst Du womöglich große Datenmengen?



  • Eigentlich ist es ein Programm was nich viel macht - Und speicher müsste genug da sein - Neustart bringt leider auch nichts..

    Ich benutze auch den Borland Builder Editor zum bearbeiten der Codes - Natürlich füg ich auch öfters von Hand irgendwelche Includes ein.

    Wobei eigentlich auch nichts außergewöhnliches was ich nich schonmal woanders hatte.



  • Was sagt den der Taskmanager als Maximalwert des "zugesicherten virtuellen Speichers".

    Hast du den virtuellen Arbeitsspeicher schonmal erhöht?



  • Da steht das er noch über 300 MB frei hatte. Aber habs ma hochgedreht weil es nur bei 700 MB stand oO - naja - geht immernoch nich 😞



  • ich würde im Zweifel den Compiler deinstallieren und dann neu installieren. Vielleicht hat sich irgendwas verbogen...?



  • Bei mir kommt diese Meldung nur, wenn mein RAM leer ist - Wenn z.B. nurnoch 12 MB frei sind. Ich würde mal versuchen den Rechner im abgesicherten Modus zu starten und dann zu compilieren, weil da ja am meinsten RAM frei ist.

    J0


Anmelden zum Antworten