Problem mit Algorithmus



  • Hallo,
    muss für einen Unikurs folgendes Problem lösen.
    Da der Kurs sehr hohe Ansprüche stellt, sind die Beispiele dementsprechend. Und da ich eigentlich kein Programmierer bin, hoffe ich, dass Ihr mit hier Unterstützung geben könnt. Vielen Dank schon mal für alle Vorschläge.

    Das Beispiel liegt hier:
    [url] http://jetset.cwsurf.de/problem.html [/url]

    Die erste Funktion hab ich mal begonnen, aber ich glaub das ist noch nicht ganz korrekt. Und die zweite Funktion, da hab ich gar keine Ahnung.

    Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung.
    LG
    matineefan



  • nachdem du nicht sagst, wo genau dein problem liegt, denke ich, dass du mit dem algorithmus an sich nicht klar kommst. hier ist es recht gut erklärt: http://www.manderby.com/informatik/algodat/dijkstra.php

    eigentlich nur abtippen 🙂



  • Den Algorithmus an sich versteh ich. Aber die Aufgabe ist nun, dass wir die beiden Funktionen (die ich rot marktiert habe) vervollständigen müssen. Der Rest des Programmes ist bereits vorgegeben.

    Und das Problem bei mir ist nun, dass ich schon Probleme hab, das Gesamtprogramm mit allen seinen Containern usw. gescheit zu verstehen. (Was ich nicht haben würde, wenn ich das Gesamtprogramm selber schreiben würde - denk ich mal *g*)


Anmelden zum Antworten