HTTP: Get & CO
-
Moinsen zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem HTTP-Protokoll und versuche das eine oder andere Tool zu schreiben, um das ganze etwas besser zu verstehen. Bisher klappt alles wunderbar -- ist ja auch soweit nicht sonderlich schwer.
Allerdings hätte ich da mal eine Frage: Kann man via HTTP-Protokoll auch Verzeichnisse anfordern? Ich will sie nicht runterladen, sonder nur sehen. Sprich wenn ich eine URL eingebe möchte ich nicht die index.htm zu gesicht bekommen, sondern die ganze Verzeichnissstrukur samt Dateien.
Ich hab mal nen Packetsniffer zusammen mit WGET laufen lassen, aber es scheint, als ob dieses neckische Tool für das erspähen der Verzeichnisse nicht auf das HTTP-Protokoll zurückgreift.
Kennt jemand die entsprechene RFC oder hat einen Hinweis, der mir weiter helfen könnte?
Programmiert wird das ganze nachher sicher mithilfe der Indy-Kombo -- wenn ich da also etwas übersehen habe, dann immer her mit den Infos
Danke im Vorraus!
Beechen
-
das selbe hab ich auch schon mal gefragt und irgendwer, Jansen oder junix glaub ich, hat geantwortet, dass das serverseitig einzustellen ist und man nichts machen kann.
J0
-
nun gehen MUSS es irgendwie, denn mit WGET ist es ja auch möglich durch simple Eingabe der URL die ganze Verzeichnissstruktur mit allen Dateien auf die Festplatte zu "mirrorn".
Ebenso mit dem vielelicht etwas Bekannteren Tool GetRight lässt sich via GetRightBrowser durch Eingabe der URL die Komplette Verzeichnissstruktur der Domain auslesen.
Beechen
-
Original erstellt von Beechen:
mit WGET ist es ja auch möglich durch simple Eingabe der URL die ganze Verzeichnissstruktur mit allen Dateien auf die Festplatte zu "mirrorn".wget "mirrort" auch nur die Dateien und Verzeichnisse, für die es Links zB. in der index.htm findet. Keine Links -> kein "Mirroring" und auch kein Auslesen der Verzeichnisstruktur.
-
habs grad geprüft -- stimmt
danke dir, dann werd ich es mal auf diese Weise probieren
Beechen