[Suchalgorithmus] Iterativ in binaerem Baum



  • Nein, ist nicht schwer. Geht auch fuer den n-ten Wert, aber irgendwann ist es sinnvoller einfach alle Elemente zu ordnen.



  • TGGC schrieb:

    Ja. Jeder rekursive Algorithmus kann iterativ formuliert werden.

    Bye, TGGC (Wähle deine Helden)

    seit wann denn das?

    bei uns in mathe kam mal dran, dass alles iterative durch rekursion berechenbar ist. aber umgekehrt eben nicht...

    (mal sehen, wannd er erste kommt und mieser lehrer/prof/dozent sagt xD :D)


  • Mod

    Skym0sh0 schrieb:

    (mal sehen, wannd er erste kommt und mieser lehrer/prof/dozent sagt xD :D)

    Vor sieben Jahren, siehe erste Seite.



  • Skym0sh0 schrieb:

    bei uns in mathe kam mal dran, dass alles iterative durch rekursion berechenbar ist. aber umgekehrt eben nicht...

    Spielst du auf LOOP an? Da hast du Recht, weil die Ackermann-Funktion sich nicht mit LOOP berechnen lässt. Die Einschränkung in dieser Sprache ist aber, dass die Zählvariable nicht verändert werden kann (bzw. eine Veränderung keinen Einfluss auf die Anzahl der Iterationen hat). For- und/oder while-Schleifen in gängigen Programmiersprachen haben diese Einschränkung nicht.



  • Skym0sh0 schrieb:

    seit wann denn das?

    Seit Alan Turing seine Maschine erdacht hat.


Anmelden zum Antworten