vieviel tage hat ein monat?
-
warum machst du kein array ? und prüfst den februar auf nen schaltjahr
Einfacher und schneller gehts nichtdamit ersetzt du volkards lösung mit 4 zeilen
[ Dieser Beitrag wurde am 09.03.2003 um 01:16 Uhr von 1ntrud0r editiert. ]
-
@JFK, die 2 zusätzlichen Monate sind/waren reine mögliche Billanzmonate. Moderne Rechnungswerke und der PC mögen sie aber gänzlich abgeschafft haben.
-
Original erstellt von <Omega-X>:
@JFK, die 2 zusätzlichen Monate sind/waren reine mögliche Billanzmonate. Moderne Rechnungswerke und der PC mögen sie aber gänzlich abgeschafft haben.[offtopic]
Die 2 zusätzlichen Monate gibts auch bei Monatsgehältern ...
[/offtopic]
-
mag ja sein, daß es 13 oder 14 monatsgehälter gibt. Aber gibt es tatsächlich jemand, der das als 13. und 14. Monat abbildet??????????????
-
Na. In der Lohnbuchhaltung werden die Gesamtbezüge und Abgaben für den Bezugsmonat berechnet. - Hab's doch nur gaghalber erwähnt. :p Genaues sagen können sicher nur Billanzbuchhalter. In der Praxis baut man ja Terminkalender und ähnliches.
-
wollte mir doch auch sein. Aber nicht, daß das jemand für bare Münze nimmt und ein "falsches Weltbild" kriegt. Schließlich soll man hier ja nur richtiges lernen...
Aber is der Volkard nicht ein kleiner Böser, wenn er Fertiglösungen präsentiert? Wo bleibt denn da die Eigeninitiative?
Was meinen denn die Forum-Mods dazu?
-
Die meinen, dass der Thread inzwischen soweit vom eigentlichen Thema abgedriftet ist, dass weitere OffTopic-Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
-
ich böser warte eigentlich auf die schnellere lösung mit dem array.
manchmal setze ich fertiglösungen, um zu zeigen, wie ichs machen mag. newbies brauchen ja auch mal was zum abgucken, um sich nen stil anzueignen.
-
Bevor mich der Jansen löscht, sag ich nix mehr dazu....
Vielleicht nur folgendes zu Volkard: auch kein schlechter Ansatz.
-
Nicht 'logisch' sondern mathematisch geht's auch:
TDate Date1,Date2; int Tage; Date1=EncodeDate(CSpinEdit2->Value,CSpinEdit1->Value,1); if (CSpinEdit1->Value<12) Date2=EncodeDate(CSpinEdit2->Value,CSpinEdit1->Value+1,1); else Date2=EncodeDate(CSpinEdit2->Value+1,1,1); Tage=Date2.operator double() -Date1.operator double();
!!! Lass doch das System rechnen !!!
(Ist doch ein RECHNER
)
PS: Monat und Jahr kommen aus CSpinEdit in Testform.
Koennen inn 'ner Funktion auch 2 Parameter sein!)Edit:
Bei mehr als drei Zeilen bitte die Code-Tags benutzen. Danke![ Dieser Beitrag wurde am 09.03.2003 um 17:14 Uhr von Jansen editiert. ]