Systembefehle bei Windows



  • hallo

    also zusammenfassung : wenn die hdd's total unübersichtlich, dann nachsehen
    ob alle software, die installiert werden muss, vorhanden ist. dann hdd
    formatieren alles notwendige neu installieren. danach mit einer image-software
    das neuinstallierte auf cd oder dvd brennen. sollte die hdd wieder in einem
    desolaten zustand sein, brauch nur das image aufgespielt werden. allerdings
    sollten neue programme installiert werden müssen, dann erst das image und dann
    das neue programm und dann, wenn's rennt, ein neues image erststellen.

    ich hoffe ich hab nichts wesentliches vergessen.

    mfg f.-th.



  • Wenn es tatsächlich so schlimm is, sollten die Rechner mal komplett neu gemacht werden, das ist schon sinnvoll.
    Das ginge mit ner Start Diskette und einer batch datei bestimmt schonmal leicht.

    Und dann wie oben erwähnt image ziehen und draufspielen [geht natuerlich nur bei gleichen systemkomponenten]

    Dann sollte man am besten Userrechte vergeben und die User dann nix installieren lassen und keinen Schreifzugriff//Schreibzugriff auf Quota ebene gewähren.



  • Userrechte: Im allgemeinen sind wir dort Rechtelos. Außerdem ist dort sowas wie ein Datenairbag drauf. Doch den haben einige schon nach ein paar Stunden ausschalten können. Von daher kann man dann auch installieren, ohne das es nach einem Neustart gelöscht wird.

    Ich wollte halt bloß was programmieren, damit der Lehrer(das klingt immer irgendwie blöd) nicht jeden Rechner einzeln rannehmen muss. So kann er alle "zugleich" formatieren.



  • also das mit "< yes" klappt nicht so recht. Aber vielleicht hab ich auch bloß was falsch gemacht. Hab ihr den Inhalt Y gegeben.

    Muss die Datei ein bestimmtes Format haben? Eigentlich nicht. Oder?



  • Was mir noch als Option einfiel, ist, das die Datei einen bestimmten Pfad haben muss, oder? Oder reicht es, wenn sie im selben Ordner wie die *.exe ist?



  • Der richtige Befehl müsste heißen "format c: |n"
    Gruß
    Achim 💡



  • http://www.wintotal.de/Tests/winxp/diff/diff.php

    Da wird einem sehr gut geholfen !! 😮



  • Takeo schrieb:

    also das mit "< yes" klappt nicht so recht. Aber vielleicht hab ich auch bloß was falsch gemacht. Hab ihr den Inhalt Y gegeben.
    Muss die Datei ein bestimmtes Format haben? Eigentlich nicht. Oder?

    format fragt doch noch mehr nutzloses ab.
    also eher
    echo j | format c: /v:name
    j statt y, wenn du ein deutsches dos hat. *grr*
    /v:name
    damit format nicht nach dem plattennamen fragt.

    im übrigen empfehle ich, für ernsthafte einsätze lieber freedos zu nehmen. da gibts viel mehr tools und sachen und die sachen funktionieren so, wie man das haben will.



  • also bei uns an der schule verwenden sie PC Sheriff und die is nich zu knacken des hat bisher noch nkkeiner geschaft
    aber wie schon geasaget
    windows neu installieren und proghramme die installiert sei müsse und dann image anlegegen
    auf dvd oder
    so
    dann auf alle anderern pc spielen
    und immer wenn zu voll neu aifspielen

    oder den windoof tipp mit der deinsta.llation dees antiviren nprogrammms befolgen
    z.b. ich würde sowieso raten auf linux umzuatellen macht meine schule auch grad
    des is viel besser unf d keiner nstalliert crackz appz oder anderen shit wenn die net laufe
    und wenn kein medien player instllt is kommen auch keine pornos
    und man muss loggen wer den shit abgelegt hat und denen den account löschen
    knallhart aber hgerecht
    raubkopierer sind lkavaliere
    🙂



  • shade37337 schrieb:

    also bei uns an der schule verwenden sie PC Sheriff und die is nich zu knacken des hat bisher noch nkkeiner geschaft

    🙂

    einer der so eine website hat

    http://www.bibliolenk.de/html/pc-sheriff.html

    kann gar nicht 100% sicherheit bieten.

    geb einem profi bissle zeit und der knackt dir auch den .....


Anmelden zum Antworten