php includes



  • Hallo ² all,
    habe eine HP mit includes designt anstatt wie sonst immer mit frames.
    Bisher finde ich es auch besser nun wollte ich aber mein alltes GB übernehmen habe den link anstatt mit einer auf meinem webspace vorhandenen seite mit der des GB anbieters gemacht...also [html][php]<a href="./index.php?show=http://www.gb2003.de/guestbook.php?id=17898&show2=790">Gaestebuch</a>[/html][/php]
    zwar wird dann auch in der addresszeile das richtige angezeigt aber es erscheint kein gb:(
    was muss ich anders machen. Ich will kein eigenes proggen weil ich meine alten beiträge behalten will.

    mfg
    Benedict Ernst



  • Zeig mal den Code der Hauptseite bei dem du die Datei inkludierst. Ich kann mir das jetzt nicht so ganz vorstellen, wie du ohne zumindest Inline-Frames zu verwenden dieses Seite inkludierst.

    MfG SideWinder



  • Du musst die URL durch urlencode schicken, bevor du sie ausgibst. Oder eben direkt so: http%3A%2F%2Fwww.gb2003.de%2Fguestbook.php%3Fid%3D17898



  • [html]

    <HTML>

    <HEAD>
    <TITLE>(Type a title for your page here)</TITLE>
    <style>
    A {text-decoration: none;}
    font.off {color: white; background: #aa0000}
    font.on {color: white; background: #0B7400}
    </style>
    </HEAD>
    <BODY BACKGROUND="" BGCOLOR="#000000" TEXT="#000000" LINK="#000000" VLINK="#000000" ALINK="#000000">

    ---[BLA BLA BLA]---
    <td background="des/banner_rechts.gif" width="185" height="152">
    </td>
    <td rowspan="21" width="10" height="990">
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td background="des/links_oben.gif" width="204" height="6">
    </td>
    <td rowspan="18" bgcolor="#606060" width="26" height=" <?php
    if (is_file(show2.".php")) { include(show2.".php");
    } ?>">
    </td>
    <td rowspan="18" bgcolor="#606060" width="515" height=" <?php
    if (is_file(show2.".php")) { include(show2.".php");
    } ?>" valign="top">

    <?php
    if (is_file(show.".php")) { include(show.".php");
    } ?>

    </td>
    <td rowspan="18" bgcolor="AEAEAE" width="185" height=" <?php
    if (is_file(show2.".php")) { include(show2.".php");
    } ?>" valign="top">
    <br>
    <br>

    ---[BLA BLA BLA]---

    <div align="left">   <font color="#000000" size="3"><a href="./index.php?show=http://www.gb2003.de/guestbook.php?id=17898&show2=790">Gaestebuch</a></font></div></td>

    </BODY>
    </HTML>
    [/html]

    So hab ihn ein bisschen kurzgefasst.
    Ich will ja nicht das das in nem neuen fenster öffnet@flenders sondern im design bleibt



  • 1. $show2 soll wohl repräsentativ für $_GET['show'] stehen?
    2. Die Integrierung einer anderen Seite in deine ist über 2 Wege möglich:
    2.1 Download der Page über PHP und darstellung der Daten mit deinem Design (Imho sinnlos für dein Vorhaben)
    2.2 Darstellung des Gästebuches in einem IFRAME (Inline-Frame). Die finde ich auch alles andere als böse

    Statt bei show=LangeAdresse die gesamte Adresse anzuzeigen würde ich hier lieber show=guestbook machen. Danach im PHP-Code auf $_GET['show'] = 'guestbook' prüfen und in dem Fall den IFRAME anzeigen.

    Merke: Das A-Tag ist nicht dazu da einen bestimmten Code in deine Seite einzubinden, auch mit PHP nicht 🙂

    BTW: Wer ist den für diesen HTML-Code verantwortlich *schauder* - jag den mal durch http://validator.w3.org 😃

    MfG SideWinder



  • Da ergibt sich aber noch ein Problem: Die Index.php zeigt ja vermutlich nicht nur die per GET übergebene Seite an, sondern wohl auch noch ein Menü o.Ä.

    Wenn du da jetzt einfach eine fremde Seite includierst hast du z.B. die DocType-Deklaration zwei mal, html-, head-, und body-tags auch etc. Letzendlich müsstest du diese Sachen rausparsen, oder die Seite ist weder W3C-Konform noch richtig interpretierbar...



  • ="./index.php?show=http://www.gb2003.de/guestbook.php?id=17898&show2=790">

    Ouch, da tut einem das Herzerl weh...

    Ne einfachere Variante fremden Code auf fremden Server ausfzuführen kann man eigentlich kaum bieten.


Anmelden zum Antworten