Beim Start auf anderen Rechnern: Klasse nicht registriert



  • Ogott, ich möchte gerade meine Software auf dem WinXP-Rechner nebenan testen, und da kommt der Fehler gleich beim Start "Klasse nicht registriert". Jetzt versteh ich garnix mehr. Auf dem WinXP-Rechner, wo der Fehler auftrat, ist der BCB aber das ist eh egal, da ich Stand-Alone-Exe gemacht habe. Hmm, verstehe ich nicht. Woran kann das liegen? Dass ich die EXE mit UPX (upx.sourceforge.net) gepackt habe und der Nutzer das nicht hat? Kann aber eigentlich nicht sein, der Nutzer braucht kein Upx, wäre ja sonst wenig sinnvoll und steht auch nicht auf deren Homepage. Hmm.



  • Achja, an UPX liegt es nicht. Auch ohne die EXE-Kompression mit UPX kommt auf anderen Rechnern "Klasse nicht registriert."



  • Hast Du ActiveX- komponenten d'rin? Ich krieg Fehlermeldungen, wenn IE oder Windowsmediaplayer nicht installiert sind, da ich beide als ActiveX verwende! (Ich fang fuer den Fall die Exceptions ab - Prog laeuft, halt ohne die beiden)



  • Hi Altenburger,

    danke für deinen Beitrag. Ich nutze aber nur die WebBrowser ActiveX Control, und der Internet Explorer (selbe Version) wie bei mir hier ist auch auf dem WinXP-PC drauf, von daher kann "Klasse nicht regisrtiert" dort stehen. Woran liegt das noch?



  • Sagt der nicht was genaueres? Z.B. welche Klasse nicht installiert ist? Irgendein Name?

    Arbeitest Du ev. mit Borland Database- Engine, die muesste glaub' ich auch auf Zielrechner sein (Kenn mich damit aber nicht aus!)? 😕

    Extrem: Wenn Du den BCB auch auf dem 2.PC hast, koenntest Du ja mal Das Projekt kopieren und dort compilieren - da kommt vielleicht 'ne genauere Meldung!? 😉

    PS: Ich muss auf manchen Rechnern mit

    regsvr32 msdxm.ocx

    die Registrierung fuer MediaPlayer machen - Den hast Du aber nicht im Prog! 😕

    [ Dieser Beitrag wurde am 11.03.2003 um 22:14 Uhr von DerAltenburger editiert. ]



  • ja, ich habe vcldb irgendwie in meinen pfaden, obwohl ich es nicht brauche. einfach löschen und dann geht's ?



  • ach, gleiches problem. Jedesmal steht NUR "Klasse ist nicht registriert", also nichts genaues. Vielleicht ist es das MSXML-ActiveX-Control, aber spekulieren hat hier keinen Sinn. Bis jetzt klappte es ja jedesmal nicht und die Fehleranzeige hilft nichts bei der genauen fehlerhaften Klasse. Wie kann ich den Fehler denn jetzt gezielt herausfinden?



  • Ja, dann müsste's gehen. 🙂


Anmelden zum Antworten