Cross-Platform kompatible Klassenbibliothek für Netzwerkkommunikation?
-
hola
den metrowerks codewarrior gibts fuer windows und mac. vielleicht findest etwas brauchbares wenn du im zusammenhang mit metrowerks was suchst. ansonsten hab ich keine idee
Meep Meep
-
Ist leider eine endlose Story unter C und C++.
Wenn du vielleicht sowieso eine GUI brauchst, dann schau dir mal wxWidgets und Qt an. Die haben Sockets drin.
Ansonst: selber basteln.
-
Normalerweise haben alle Betriebsyteme Berkley-Socket-Standard bis auf Windows, das mit Winsock kleine Änderungen aufweist.
mfg olli
-
-
kingruedi schrieb:
http://pmade.org/software/netxx/
http://giallo.sourceforge.net/
uvm.Hmmmmmm, giallo ist noch eine Aplha, die in C++ soweit ich das Verstanden habe, nur unter Windows läuft und netxx wird nicht mehr weiterentwickelt.
Könntest du das "uvm." bitte etwas präzisieren?
-
Artchi schrieb:
Ist leider eine endlose Story unter C und C++.
Wenn du vielleicht sowieso eine GUI brauchst, dann schau dir mal wxWidgets und Qt an. Die haben Sockets drin.
Ansonst: selber basteln.
Das mit wxWidgets möchte ich auch gerne mal probieren, nur stürzen die Examples konsequent ab!
Sobald ich auf einen der Menübuttons klicke schmiert das Programm einfach ab.
Ich arbeite unter dem Mandrake Linux LE 2005, kann mir vl. jemand dabei Helfen?
-
Nein, ich mag wxWidgets wirklich nicht, jetzt schmieren die Menüs nicht mehr ab, sondern bleiben einfach offen...
Bitte gebt mir ein paar Links zu #include "thread.name".
EDIT: Cool, mein 256er Beitrag
-
Warum wird netxx nicht mehr weiter entwickelt? Weil über ein Jahr keine neue Version rausgekommen ist? Naja, es wird aber von einigen Projekten benutzt.
Giallo ist leider noch im Alpha Stadium. Aber soll auch POSIX Wrapper besitzen.
Naja, auf der Netxx Homepage wird das uvm doch beantwortet
http://pmade.org/software/netxx/resources.html (ganz unten auf der Seite)
-
-
kingruedi schrieb:
Warum wird netxx nicht mehr weiter entwickelt? Weil über ein Jahr keine neue Version rausgekommen ist? Naja, es wird aber von einigen Projekten benutzt.
Wird es? Leider steht da Nirgends was von der Lizenz.
Sollte schon zumindest LGPL sein, sonst interessiert mich noch skstreams und sockets++, aber auch dort nichts von der Lizenz...